Tatorte Kunst 2025
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober, wird es wieder bunt und inspirierend in Wiesbaden-Mitte und dem Rheingauviertel-Hollerborn: Das 17. Jahr in Folge findet der große Kunstrundgang "Tatorte Kunst" statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers öffnen.
Bei "Tatorte Kunst" gibt es die im Alltag seltene Gelegenheit, Kunstschaffende kennenzulernen und einen Eindruck von deren Arbeiten zu bekommen. 21 Tatorte mit den Werken von mehr als 70 Künstlerinnen und Künstlern gibt es dieses Jahr zu entdecken.
Kunst ist die Schrift der Seele und des Geistes
Bildende Kunst ist ein intensiver Prozess, beginnend mit Idee und Skizze, dann die Ausarbeitung. Das gefühlvolle und bedachtsame Schaffen eines Werkes ist damit die Schrift der Seele und des Geistes. Das kann in den offenen Ateliers hautnah erlebt werden: Tatorte Kunst ist die kreative Form der Kommunikation mit Wiesbadener Kunstschaffenden. Die Ausstellenden sprechen über ihre Kunst, ihre Intentionen und Botschaften.
Tatorte Kunst-Steckbrief
- Gesucht werden:
Neugierige, Kunstliebhaber, Begeisterungsfähige, Freunde der Kunst, Suchende, Flaneure, Passanten ... Kurz: Besucherinnen und Besucher. - Zu finden sind die Tatorte:
In Ateliers, Werkstätten, Galerien, Museen, Kellern, Hinterhöfen, Mansarden, Läden und Scheunen. - Ermitteln Sie:
Viele Künstlerinnen und Künstler an zahlreichen Tatorten freuen sich über Ihr Interesse an ihren Taten und Fragen zum Tun! - Die Objekte der Begierde:
Fotografie, Film, Video, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objektkunst, Glaskunst, Druckgrafik, Aktionskunst, Installation und viele mehr.
Das Tatorte-Team und seine Unterstützer
Organisiert wird Tatorte Kunst 2025 von Andrea Frank, Bernd C. Kuhnt, Bernd Schneider, Christa Goeppert, Christiane Jungkenn, Dieter Knobloch, Jochen Schnepf und Martina Stehmeier. Unterstützt werden die Tatorte von der Nassauischen Sparkasse, der SV SparkassenVersicherung sowie den Ortsbeiräten Wiesbaden-Mitte und Rheingauviertel-Hollerborn. Mit Förderung durch das Kulturamt Wiesbaden.