Inhalt anspringen
Kultur erleben

Friedrich Ebert und die Verteidigung der Demokratie – damals und heute

Montag, 19. Mai 2025, 18 Uhr: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt die Stiftung gemeinsam mit dem sam – Stadtmuseum am Markt zu einer Diskussionsveranstaltung ein.

Friedrich Ebert bei einer Rede vor Bergarbeitern 1923
Friedrich Ebert bei einer Rede vor Bergarbeitern 1923

Friedrich Ebert und die Verteidigung der Demokratie – damals und heute

Montag, 19. Mai 2025, 18:00 Uhr

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt die Stiftung gemeinsam mit dem sam – Stadtmuseum am Markt zu einer Diskussionsveranstaltung ein.

Unter dem Titel „Friedrich Ebert und die Verteidigung der Demokratie – damals und heute“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Bildung, Kultur und Wissenschaft über die Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie in Vergangenheit und Gegenwart.


Teilnehmende:
•    Prof. Dr. Walter Mühlhausen (Historiker, TU Darmstadt)
•    Gert-Uwe Mende (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden)
•    Andrea Gotzel (Spiegelbild – Wiesbaden)
•    Sabine Philipp (Direktorin sam – Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden) 

Moderation:
•    Dr. Vinzenz Huzel (Büroleiter Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen)

Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Pop-Up-Lounge der Friedrich-Ebert-Stiftung in Wiesbaden. 
Das sam – Stadtmuseum am Markt bietet als Ort der Erinnerungskultur und des gesellschaftlichen Dialogs den passenden Rahmen für diese Diskussion.

Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich unter www.fes.de/lnk/verteidigung (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstaltungsort:
sam – Stadtmuseum am Markt
Marktplatz
65183 Wiesbaden

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise