Inhalt anspringen
So gesehen

Wiesbaden ist ganz schön innovativ.

Dominik Hofmann kam vor rund 20 Jahren von New York nach Wiesbaden. Im Gepäck die Idee, der lebenswerten „kleinen Großstadt“ in punkto Dynamik und Aufbruchstimmung etwas unter die Arme zu greifen.

Dominik Hofmann
So gesehen… Dominik Hofmanns Blick auf Wiesbaden.

Der Gründer und Netzwerker ist vor allem daran interessiert, das schlummernde Potenzial seiner Wahlheimat zu wecken, die Stadt aktiv zu gestalten und andere genau dafür zu begeistern. Deshalb versucht er, diejenigen Kräfte und Menschen zusammen zu bringen, die wie er „Lust auf morgen haben“. Kein Wunder also, dass sein Lieblingsort immer da ist, wo Menschen Wiesbaden neu erfinden und erlebbar machen. Aktuell ist das die neue Fußgängerzone in der Gerichtstraße – wo man immer wieder neue Menschen kennen lernt und neue Ideen entstehen.

In Wiesbaden schlummert noch total viel Potenzial.

Dominik Hofmann, Gründer und Netzwerker
Portrait eines jungen Mannes im bunten Hemd, Arme in die Hüften gestemmt.
Dominik Hofmann

Was für ein Wiesbaden-Typ bist Du?


Geburtsstadt oder Wahlheimat? Wahlheimat
Staatstheater oder Schlachthof? beides: Staatstheater unter der Woche. Schlachthof am Wochenende.
Weinschorle oder Äppler? Wein in allen Formen und Farben
Thermen-Wellness oder Rheingau-Wandern? Wandern im Rheingau
E-Bike oder ESWE-Bus? beides – und PKW und laufen
Neroberg: Hochlaufen oder Nerobergbahnfahren? hochlaufen, runter wanken vom Chateau Nero
Kurpark-Joggen oder Rheinufer-Radeln? beides
Weinfest oder Theatrium? Weinfest
Rheingau Musik Festival oder Improsommer? ein bisschen mehr Improsommer
Ananastörtchen oder Spundekäs? Spundekäs
Thermal- oder Freibad? (Antwort fehlt)
Thermine oder Tamara? Tamara

So gesehen… warten noch 10 weitere Botschafterinnen und Botschafter aus den verschiedensten Bereichen darauf, Dir ihre persönliche Sicht auf Wiesbaden nahe zu bringen. Lerne sie und ihre Lieblingsorte kennen.  

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise