Inhalt anspringen
So gesehen

Wiesbaden ist ganz schön engagiert.

Dr. Alrun Schössler ist begeistert von dem vielfältigen Engagement der Wiesbadenerinnen und Wiesbadener. Sie setzt sich dafür ein, die Talente der Stadt noch weiter zur Entfaltung zu bringen.

Dr. Alrun Schössler
So gesehen… Alrun Schösslers Blick auf Wiesbaden.

Berufliches und privates Engagement sind bei der Vorständin der Wiesbaden Stiftung nicht voneinander zu trennen. Umso glücklicher ist sie darüber, mit der Bürgerstiftung einen Raum schaffen zu können, in dem jede und jeder etwas Gutes beitragen kann. Die gebürtige Berlinerin hat sich nach mehreren Stationen ganz bewusst für Wiesbaden entschieden, vor allem wegen des Stadtwalds, in dem sie gerne neue Kraft tankt. Ein weiterer Lieblingsort ist für sie die Theaterkolonnade. Tagsüber eine ruhige Oase mitten in der Stadt erwacht der Ort abends zu buntem Leben. Ein Ort, der alle Wiesbadener verbindet.

So viele Menschen engagieren sich in Wiesbaden ehrenamtlich.

Dr. Alrun Schössler, Geschäftsführende Vorständin Wiesbaden Stiftung
Portrait einer lächelnden jungen Frau im dunklen Blazer un weißem Shirt.
Dr. Alrun Schössler

Was für ein Wiesbaden-Typ bist Du?


Geburtsstadt oder Wahlheimat? Wahlheimat
Staatstheater oder Schlachthof? Staatstheater
Weinschorle oder Äppler? Weinschorle
Thermen-Wellness oder Rheingau-Wandern? Wellness in der Therme
E-Bike oder ESWE-Bus? E-Bike
Neroberg: Hochlaufen oder Nerobergbahnfahren? hochlaufen
Kurpark-Joggen oder Rheinufer-Radeln? Joggen im Kurpark
Weinfest oder Theatrium? Weinfest
Rheingau Musik Festival oder Improsommer? Improsommer
Ananastörtchen oder Spundekäs? Spundekäs
Thermal- oder Freibad? Thermalbad
Thermine oder Tamara? Tamara

So gesehen… warten noch 10 weitere Botschafterinnen und Botschafter aus den verschiedensten Bereichen darauf, Dir ihre persönliche Sicht auf Wiesbaden nahe zu bringen. Lerne sie und ihre Lieblingsorte kennen.  

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise