Inhalt anspringen
So gesehen

Wiesbaden ist ganz schön lebendig

Annika Wenig wünscht sich, dass Wiesbaden seine Lebendigkeit mehr nach außen trägt und damit Menschen aus der Region in ihre Heimat- und Herzensstadt lockt. Dafür hat sie auch selbst noch so einiges vor.

Annika Wenig vor der Villa Clementine
So gesehen… Annika Wenigs Blick auf Wiesbaden.

Die Café-Betreiberin und begeisterte Wiesbadenerin möchte die Stadt lebendiger machen, Menschen zusammenbringen und neue Impulse setzen. Sie wünscht sich, dass Wiesbaden abseits der Klischees von Ruhe oder Angestaubtheit wahrgenommen wird, so dass die Menschen aus der Region öfter zu uns kommen und die andere Seite Wiesbadens hautnah erleben. Der schönste Ort in ganz Wiesbaden ist für sie persönlich die Villa Clementine – unglaublich prunkvoll und imposant, aber trotzdem total abwechslungsreich.

Wiesbaden kann sich sehen lassen.

Annika Wenig, Gastronomin
Portrait einer jungen Frau mit frisierten blonden Haaren vor Wiesbadener Stadtkulisse.
Annika Wenig

Was für ein Wiesbaden-Typ bist Du?


Geburtsstadt oder Wahlheimat? Geburtsstadt
Staatstheater oder Schlachthof? Schlachthof
Weinschorle oder Äppler? ganz klar Weinschorle
Thermen-Wellness oder Rheingau-Wandern? Wellness in der Therme
E-Bike oder ESWE-Bus? E-Bike
Neroberg: Hochlaufen oder Nerobergbahnfahren? Nerobergbahn fahren
Kurpark-Joggen oder Rheinufer-Radeln? Yoga im Kurpark
Weinfest oder Theatrium? 100% Theatrium
Rheingau Musik Festival oder Improsommer? Rheingau Musik Festival
Ananastörtchen oder Spundekäs? ganz klar Spundekäs
Thermal- oder Freibad? Freibad
Thermine oder Tamara? Tamara

So gesehen… warten noch 10 weitere Botschafterinnen und Botschafter aus den verschiedensten Bereichen darauf, Dir ihre persönliche Sicht auf Wiesbaden nahe zu bringen. Lerne sie und ihre Lieblingsorte kennen.  

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise