Wiesbadener Äpplerfest
Wiesbaden lädt am Freitag und Samstag, 10. und 11. Oktober, zum Äpplerfest auf den Schlossplatz ein. Zwei Tage lang dreht sich alles von 12 bis 19 Uhr rund um das vielseitige, heimische und meistverzehrte Obst.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten vielfältige Marktstände lokaler Erzeuger, die mit besonderen Angeboten aufwarten: So wird eine Apfel-Sortenverkostung angeboten und auch an den anderen Ständen gibt es köstliche Angebote rund um den Apfel zum Probieren. Zu trinken gibt es an den Kelterei-Ständen aus der Region frischen Most und "Äppelwoi“. Zudem runden viele Mitmachaktionen, Vorträge und Musikauftritte das Programm ab.
Apfelkuchenwettbewerb
Der beliebte Apfelkuchenwettbewerb wird den "schmackhaftesten Wiesbadener Apfelkuchen“ prämieren. Wer daran teilnehmen möchte, sendet eine Anmeldung dafür per E-Mail an projektpalastpromotionde bis zum 7. Oktober und erhält weitere Informationen.
Kinderprogramm
Mitmachaktionen und Bastelspaß für die jüngsten Gäste wie das Basteln von kleinen Insektenhotels, Kastanientiere und herbstliche Windlichter laden zum Kreativwerden ein. Das beliebte Kinderschminken und Tattoos komplementieren das Angebot an beiden Tagen. Apfelmost kann von Groß und Klein auf dem Fest selbst hergestellt werden.
Musikauftritte
Für Unterhaltung an beiden Tagen sorgen Auftritte regionaler Bands wie das "Männerquartett Nordend“ und "Moosbach-Kehlchen“ mit Schlagern und Evergreens, ebenso spielen "die Bergstreet Boys“ und "S’Kappelsche“.
Vorträge rund um das Thema Apfel
Das Fest wartet darüber hinaus mit interessanten Vorträgen auf: So wird die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Reinhild Link über gesunde Ernährung und die Superpower des Apfels informativ berichten. Die in Wiesbaden beheimatete Heinz-Schenk-Stiftung wird sich präsentieren und das Hanauer "gerippte Museum“ wird über seinen besonderen Ort, der Heimatgefühl und Identifikation der Menschen dank der Apfelweinkultur stiftet, informieren.
Sidra beim Äpplerfest
Der Partnerschaftsverein Wiesbaden-San Sebastián schenkt am Stand Nummer 12 vor dem Landtag an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr den "Sidra" aus - den "Äppler" aus dem Baskenland. Wie der Sidra im Vergleich zum Apfelwein schmeckt? Auf alle Fälle anders.
Organisiert wird das Äpplerfest von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) im Auftrag des Citymanagements.
Weitere Informationen
Feste, Märkte und Wochenmärkte ausrichten
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65028 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kurhaus/Theater, Buslinien 1, 8 und 16.
Telefon
- 0611 1729733
- 0611 1729739
Angaben zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang, behindertengerechte Toiletten vorhanden.