Wiesbaden on Ice: Von November bis Januar im Herzen von Wiesbaden
Dritte Auflage von "Wiesbaden on Ice": Eine der größten mobilen Eisbahnen Deutschlands verwandelt die hessische Landeshauptstadt vom 26. November bis 11. Januar 2026 in ein Winter-Paradies.
Wenn sich die hessische Landeshauptstadt in ein funkelndes Winterparadies verwandelt, ist es wieder so weit: “Wiesbaden on Ice“ lädt vom 26. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 bereits zum dritten Mal zu einem unvergesslichen Eislaufvergnügen auf dem Bowling Green ein. Zwischen historischen Fassaden, Springbrunnen und winterlicher Musik entsteht eine Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Buchungen für Eiszeiten und Eisstockbahnen sind ab sofort und ausschließlich online über wiesbaden-on-ice.de möglich.
Ob Anfängerin und Anfänger oder geübter Kufenprofi – hier kommt jeder in Bewegung. Eislaufhilfen unterstützen beim sicheren Start auf dem Eis. Fünf Eisstockbahnen auf echtem Eis laden zu sportlichen Matches mit Familie, Freunden, Vereinen oder Kollegen ein. Wöchentliche Specials und Events on Ice sorgen für besondere Highlights. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot auf über 600 Quadratmetern lädt zum Genießen, Aufwärmen und Verweilen in festlicher Atmosphäre ein. Ein Ort zum Staunen, Treffen, Schlemmen – und um den Winterzauber gemeinsam zu feiern.
Rahmendaten "Wiesbaden on Ice"
- 26. November "Pre Opening"
- Zeitraum 27. November 2025 bis 11. Januar 2026
- 2500 Quadratmeter Eisfläche
- Fünf separate Eisstockbahnen auf eigener Eisfläche
- Kostenloser Eintritt für Schulklassen nach Voranmeldung werktags von 10 bis 13 Uhr
- digitale Vorab-Anmeldung via Homepage (und Reservix)
- Kinder bis zwölf Jahren haben in den Ferien werktags von 10 bis 12 Uhr kostenfreien Eintritt
- Wöchentlich eigene Events
Öffnungszeiten
- Montag bis Mittwoch von 10 bis 20 Uhr
- Donnerstag und Freitag von 10 bis 22 Uhr
- Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr
Sonderöffnungszeiten
- 26. November von 19 bis 21 Uhr
- 24. und 31. Dezember 10 bis 15 Uhr
- 25. und 26. Dezember 12 bis 22 Uhr
- 1. Januar 12 bis 20 Uhr
