Inhalt anspringen
Kindertagespflegepersonen finden

Kindertagespflegepersonen finden

Kindertagespflegepersonen verstehen sich als Erziehungspartner von Eltern. Sie sind qualifiziert, fördern und begleiten Kinder als verlässliche Bezugsperson.

In Wiesbaden gibt es unterschiedliche Formen und Leistungen der Kindertagespflege. Viele Kindertagespflegepersonen fördern und betreuen Tageskinder im eigenen Haushalt. Andere Kindertagespflegepersonen mieten für die Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren geeignete Räume an - sogenannte Kinderwohnungen.

Die Kinderbrücke ist ein besonderes und bewährtes Modell in Wiesbaden. Ist die Kindertagespflegeperson krank, übernimmt eine andere Kindertagespflegeperson die Vertretung. Damit ist eine verlässliche Betreuung sichergestellt. Ihr Kind kennt die Vertretungskraft, da sich Kinder und Vertretungskräfte regelmäßig wöchentlich im Spielkreis oder der Patengruppe einer Krippe zum Spielen und Lernen treffen. Die Kinderbücke wird durch eine pädagogische Fachkraft begleitet.

Die Beratungs- und Vermittlungsstelle Treffpunkt Kindertagespflege unterstützt Sie als Eltern bei der Suche nach einem Betreuungsplatz. Sie erhalten hier alle wichtigen Informationen sowie eine individuelle Beratung durch kompetente Ansprechpartnerinnen. Auf Ihren Antrag hin kann eine Vermittlung zwischen Ihnen und der Kindertagespflegeperson erfolgen.

Alle Beratungsleistungen sind für Eltern kostenfrei. Für die Betreuung erhebt die Landeshauptstadt Wiesbaden | Amt für Soziale Arbeit | Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege einen monatlichen Kostenbeitrag sowie eine Verpflegungspauschale. Diese entsprechen den Kosten der Betreuung in Krippen (gemäß Kindertagespflegesatzung). Die familienähnliche Kindertagespflege und die Krippe kosten gleich viel.

Termine Eltern-Infoveranstaltungen

Ab Juli 2025 finden alle zwei Monate Informationsveranstaltungen für Eltern statt. Eltern können sich in der Beratungs- und Vermittlungsstelle Treffpunkt Kindertagespflege, Bahnhofstraße 55-57 (Erdgeschoss/Eckgebäude) umfassend über die Kindertagespflege informieren. 

Die Eltern-Informationsveranstaltungen finden jeden zweiten Dienstag jeweils von 16 bis 17 Uhr statt. Die Termine für 2025 sind: 

8. Juli
9. September
11. November

Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Fachstelle Kindertagespflege. Diese bittet um eine verbindliche Anmeldung der Teilnahme unter kindertagespflegewiesbadende.

Vormerkung in WiKITA

Sie haben Interesse an der Kindertagespflege? Diese ist nun auch in WiKITA (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. Bitte merken Sie hier Ihr Kind für die Betreuung durch die Kindertagespflege vor und nehmen gerne persönlich Kontakt auf. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen von WiKITA unter (0611)314368 und (0611)312101 bzw. kitaplatzberatungwiesbadende

Treffpunkt Kindertagespflege - die Beratungs- und Vermittlungsstelle

Informationen zum Angebot der Beratungs- und Vermittlungsstelle im Treffpunkt Kindertagespflege erhalten Sie in der Bahnhofstraße 55-57 (Erdgeschoss) oder am Telefon unter (0611)314263 oder kindertagespflegewiesbadende. Hierüber erreichen Sie auch die zuständigen Mitarbeiterinnen der Fachstelle Kindertagespflege des Amtes für Soziale Arbeit.

Öffnungszeiten:

Montag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.

Video: So geht Kindertagespflege

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise