Evangelische Kindertagesstätte der Erlösergemeinde Mainz-Kastel
Die Evangelische Kindertagesstätte der Erlösergemeinde Mainz-Kastel liegt in der Paulusplatz 5 im Wiesbadener Stadtteil Kastel.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Unsere Kindertagesstätte hat 2 Gruppen im Elementarbereich und bietet somit Platz für 44 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren. Seit 2021 wurde unsere Kindertagesstätte, durch einen Umbau, um eine Kinderkrippe erweitert und bietet somit weiteren 10 Kindern von 1 - 3 Jahren einen Ganztagsplatz. Die Krippengruppe wird von 3 Kräften betreut. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an Emmi Pikler und an dem Hessischen Bildungs- und Förderplan, dabei ist die einfühlsame und bedürfnisorientierte Begleitung und Förderung der Kinder für uns von großer Bedeutung. Der Kindergarten arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Die Kinder sind zwar in 2 Stammgruppen unterteilt, können sich aber die unterschiedlich gestalteten Spielbereiche im Kindergartenalltag wählen. Dabei werden sie von den pädagogischen Fachkräften in ihren Spiel- und Bildungsprozessen begleitet und gefördert. Die Gesundheit und die gesunde Ernährung der Kinder liegen uns am Herzen. Neben dem täglich wechselnden Frühstücksbüffet und dem Nachmittagssnack, können die Kinder das täglich frisch zubereitete Mittagessen genießen. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, die bedürfnisorientierte Begleitung der Kinder ist ein tragender Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Schwerpunkte orientieren sich an dem Hessischen Bildungs- und Förderplan. In regelmäßigen Abständen überprüfen wir die Qualität unserer pädagogischen Arbeit. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und nehmen uns Zeit für einen regelmäßigen Austausch miteinander.
Schließzeiten Rosenmontag, Gründonnerstag, 3 Wochen im Sommer, zwischen den Jahren, 5 Konzeptions- und Qualitätsentwicklungstage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Gemeinsames gesundes Frühstück
Täglich im Haus frisch gekocht
Ergänzungen teiloffene Gruppen
Konzept
Pädagogisches Konzept
Situationsansatz
Ergänzungen Teiloffene Arbeit projektorientierter und integrativer Ansatz Situationsorientiertes Arbeiten in allen Bereichen (Kreativität, Bewegung, Musisch…) Religiöse Erziehung Gezielte Förderung zur Vorbereitung auf die Schule Selbstständigkeitserziehung
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.