Die Katholische Kindertagesstätte Maria Hilf Kostheim liegt in der Flörsheimer Str. 47 im Wiesbadener Stadtteil Kostheim.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Unser Tun ist geprägt von unserem christlichen Glauben und einem christlichen Menschenbild. Wir geben die Botschaft Jesus weiter. In unserer Kindertagesstätte steht das Kind im Mittelpunkt. „Wir holen das Kind dort ab, wo es steht.“ Wir unterstützen das Kind in seiner individuellen Entwicklung, um eine eigenverantwortliche Persönlichkeit zu entwickeln, damit es sein Leben in der Gemeinschaft gestalten kann. Wir schaffen eine anregende Umgebung, die es dem Kind ermöglicht eigene Erfahrungen zu machen. Daneben ist das Vermitteln von Werten ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Das soziale Miteinander, Offenheit, Ehrlichkeit, gegenseitiger Respekt, Toleranz, Freude, Spaß und unser Glaube steht für uns im Mittelpunkt. Ganzheitlichkeit heißt freies Spiel, tägliche Bewegungsangebote, vielfältige Spiel –, Bastel – und Werkmaterialien, ruhige, meditative Angebote und Phasen, Musik, Lieder singen und gemeinsame Spiele, sowie Projektangebote, Möglichkeiten zum Experimentieren und den Waldtag. Ein wichtiger Aspekt neben der Arbeit mit den Kindern, ist die Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir wissen, dass Eltern die Verantwortung für ihre Kinder ernst nehmen und wir unterstützen sie bei dieser Aufgabe. Elterngespräche, Elternabende, Elternnachmittage, Elterninformationen und gemeinsame Aktionen sind grundlegende Bestandteile unserer Arbeit. Außerdem können wir den Eltern bei Bedarf eine Elternbegleitung an die Seite stellen. Diese kann Eltern in Fragen der Erziehung und Entwicklung beraten und unterstützen. Wir sind achtsam und offen gegenüber anderen Religionen und Kulturen, ohne unsere eigene Identität, unseren eigenen Glauben zurückzustellen. Der Kontakt mit anderen für die Familien wichtigen Institutionen wie Familienberatungsstellen, Frühförderstellen und den Schulen der Umgebung, gehört selbstverständlich zu unseren Aufgaben.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kindergarten (3 Gruppen) Halbtags 7:30-12:30 Uhr; Ganztags 7:00-16:30 Uhr, ab 3 Jahre, 31 Halbtagsplätze ohne Mittagessen, 35 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 7:00-16:30 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten Donnerstag von 14:00-15:45 Uhr und nach Vereinbarung
Schließzeiten 3 Wochen Sommerferien, 2 Konzeptionstage, zwischen dem Jahreswechsel
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Förderung der Sprachentwicklung
Offene Gruppen
Täglich im Haus frisch gekocht
„Fit KiD“-Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Ergänzungen
Wir sind "Sprach - KiTa" (Bundesprogramm "Sprache als Schlüssel zur Welt)
Mütter Café
Verpflegung: Mischkost (tiefgekühlt) mit täglich frisch zubereiteten Beilagen und Nachtisch
KiTa- Bücherei
Konzept
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.