Leben in Wiesbaden Wiesbaden ist eine grüne Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Zudem besticht die hessische Landeshauptstadt durch ihr vielfältiges Freizeitangebot. Umwelt-Tipp Seit Januar müssen Gastronomiebetriebe auch Mehrwegverpackungen für Take-away-Menüs anbieten. Im Umwelt-Tipp erfahren Sie, was die neue Regel bedeutet. Mehr erfahren Schlemmerplatz Mit dem Frühlingsbeginn bietet der Schlemmerplatz wieder mittwochs und freitags auf dem Wochenmarkt ab Samstag, 1. April, ein besonderes kulinarisches Angebot. Mehr erfahren Weinkalender 2023 Im Wiesbadener Weinkalender sind die Öffnungszeiten der Weinprobierstände zu finden sowie die Veranstaltungen der Winzerinnen und Winzer aus der Region. Mehr erfahren Ideen für Ostern Ob Kultur, Genuss, neue Entdeckungen oder ein schönes Erlebnis für die ganze Familie - hier finden Sie Ideen für die Ostertage vom 7. bis 10. April. Mehr erfahren Theatrium 2023 Deutschlands ältestes Straßenfest gilt seit über 40 Jahren als Publikumsmagnet. Erstmals wird es an drei Tagen - von Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Juni, gefeiert. Mehr erfahren Schöne Ferien vor Ort "Schöne Ferien vor Ort" präsentiert in den Osterferien vom 3. bis 21. April ein spannendes Spiel-, Bewegungs- und Kreativprogramm. Los geht es im Schelmengraben. Mehr erfahren Ferienprogramm In den Osterferien bietet das Schloss Freudenberg ein spannendes Programm für Kinder. Am 1. April dreht sich alles um die Bienen. Kinder bis sechs Jahre erhalten freien Eintritt. Mehr erfahren Osterfeuer-Fest Schon zum 15. Mal lädt der Schlachthof am Samstag, 8. April, um 18 Uhr zum großen Osterfeuer-Fest mit Musik und Kinderprogramm ein. Der Eintritt ist frei. Mehr erfahren Hingucker Fasanerie Die Fasanerie präsentiert einen besonderen Hingucker des Tier- und Pflanzenparks - den Mammutbaum. Mit Video, Steckbrief und Basteltipp für ein Amulett! Mehr erfahren Gegen Gewalt an Frauen Am 27. April und 28. April wird eine Tagung mit Vorträgen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung angeboten. Mehr erfahren Misch Dich ein Das Bündnis für Demokratie organisiert zu den Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April ein vielfältiges Programm in Wiesbaden. Mehr erfahren Wiesbadener Geheimtipps Ob Natur und Wasser, Quartiere und Genuss oder Geschichte und Geschichten - in der Broschüre finden Sie spannende Geheimtipps für Wiesbaden und den Rheingau. Mehr erfahren Weinstand Wochenmarkt Der Weinstand auf dem Wochenmarkt lädt von März bis November zum Probieren und Genießen ein. Weiter geht es am Samstag, 1. April, mit dem Weingut Frosch. Mehr erfahren Sirenenprobe Um die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen zu prüfen, führt die Berufsfeuerwehr Wiesbaden am Samstag, 1. April, um 12 Uhr eine Sirenenprobe durch. Mehr erfahren Spielplatz-Broschüre 152 Spielplätze in den Wiesbadener Stadtteilen werden in der Broschüre vorgestellt, die zum Download bereit steht. Highlights sind mit Sternchen markiert. Mehr erfahren Wiesbaden entdecken Ob für Einheimische oder Touristen: Mit der plazy Web-App können Sie sich in nur einer Minute Ihr maßgeschneidertes Wiesbaden-Programm zusammenstellen lassen. Mehr erfahren Angebote für Frauen Thema der kostenlosen Veranstaltungsreihe für Frauen ist am 24. April das Thema "#löschdich - Digitale Gewalt im Netz". Anmeldungen sind bis zum 17. April möglich. Mehr erfahren Ukrainehilfe Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Ukrainehilfe. Mehr erfahren Infos Coronavirus Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Corona sowie die täglich aktualisierten Fallzahlen für die hessische Landeshauptstadt. Mehr erfahren