Leben in Wiesbaden Wiesbaden ist eine grüne Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Zudem besticht die hessische Landeshauptstadt durch ihr vielfältiges Freizeitangebot. Vortrag Familie & Beruf Am Mittwoch, 8. Februar, wird von 10 bis 12 Uhr ein kostenloser digitaler Vortrag zum Thema "Familie & Beruf in der IT-Branche" angeboten. Jetzt anmelden! Mehr erfahren Fastnacht 2023 Höhepunkt der Fastnacht in der hessischen Landeshauptstadt ist der Fastnachtssonntagsumzug am 19. Februar, der sich ab 12.11 Uhr durch die Innenstadt schlängelt. Mehr erfahren Stop FGM Anlässlich des Internationalen Tags gegen Genitalverstümmlung werden verschiedene Veranstaltungen angeboten - zunächst am 2. und 8. Februar der Film "Do you remember me?". Seminare Zugpferde im Schlosspark Vom 23. Februar bis 9. März gehen im Schlosspark Freudenberg Zugpferde ihrer Arbeit nach. Highlight ist das Zugpferdefestival am 25. und 26. Februar. Mehr erfahren Hilfe bei Beschwerden Wer hilft mir bei gesundheitlichen Beschwerden? Wann sollte ich in die Notaufnahme, wann den Rettungsdienst rufen und wann nicht? Das Patienten-Navi unterstützt. Mehr erfahren Orientierungscamp Das Projekt "Nur Mut" bietet auch 2023 wieder Feriencamps für junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren an. Das erste Camp findet in den Osterferien vom 17. bis 21. April statt. Mehr erfahren Elektromobilität in Wiesbaden Für das Jahr 2030 wird erwartet, dass in Wiesbaden knapp 50.000 PKW elektrisch fahren. Das entspricht 35 Prozent der Gesamtzulassungen. Mehr erfahren Verbrauchercafé Die Verbraucherzentrale Hessen bietet am 2. März ein kostenloses Verbrauchercafé in der Beratungsstelle Wiesbaden von 16.30 bis 18 Uhr an. Mehr erfahren Tagesmutter werden Wer Interesse hat, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, kann an der monatlichen Infoveranstaltung teilnehmen - das nächste Mal am 14. Februar im Treffpunkt Kindertagespflege. Mehr erfahren Freizeitkarte Mit der Freizeitkarte gibt es zahlreiche Wiesbadener Freizeit- und Bildungsangebote zum halben Preis. Sie kann in schriftlicher Form als auch online beantragt werden. Mehr erfahren Familienleistungen Jeden dritten Donnerstag im Monat können sich Familien in der Dotzheimer Straße 99 über staatliche Leistungen informieren, so auch am 16. Februar. Mehr erfahren Angebote für Frauen Im Fokus der kostenlosen Veranstaltungsreihe für Frauen steht am 1. Februar das Thema "Die postviralen Syndrome Long C". Mehr erfahren Bevölkerungsschutz/Notfallvorsorge Extreme Wetterlagen, ein großflächiger Stromausfall oder Brände: Es gibt Notsituationen, die unerwartet eintreten können. Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu. Mehr erfahren Schiersteiner Hafenfest Rund um den Schiersteiner Hafen wird von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, bereits zum 75. Mal das beliebte Schiersteiner Hafenfest gefeiert. Mehr erfahren Ukrainehilfe Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Ukrainehilfe. Mehr erfahren Infos Coronavirus Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Corona sowie die täglich aktualisierten Fallzahlen für die hessische Landeshauptstadt. Mehr erfahren