Inhalt anspringen
Mobilität

Was ist das Radbüro?

Seit September 2018 bündelt "Dein Radbüro Wiesbaden" die Planungskompetenzen für den Radverkehr und dient als zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund ums Radfahren. Mit einem engagierten Team und eigenem Budget fördert es den Ausbau der Fahrradinfrastruktur und initiiert Öffentlichkeitskampagnen.

Bodenmarkierung für Radweg

Ihre zentrale Anlaufstelle für Radverkehr

Seit seiner Gründung im September 2018 fungiert "Dein Radbüro Wiesbaden" als zentrale Anlaufstelle für Belange des Radverkehrs in der Landeshauptstadt. Das Büro bündelt die Planungskompetenzen und setzt sich für die Förderung des Radverkehrs ein. ​

Ein engagiertes Team für Ihre Anliegen

Das Team besteht aus vier qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich auf die Planung und Förderung des Radverkehrs spezialisiert haben. 

Ziele und Aufgaben des Radbüros

Mit einem eigenen Budget verfolgt "Dein Radbüro Wiesbaden" das Ziel, das Radfahren in der Stadt attraktiver zu gestalten. Dazu gehören:

  • Ausbau und Verbesserung der Fahrradinfrastruktur
  • Umsetzung innovativer Modellprojekte
  • Erhöhung der Sichtbarkeit der Belange von Radfahrenden

Effiziente Umsetzung durch klare Zuständigkeiten

Die klare Zuständigkeit innerhalb der Wiesbadener Verwaltung ermöglicht es dem Radbüro, das städtische Radverkehrskonzept effizient umzusetzen. Dazu zählen der Ausbau und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur, die Schaffung moderner Abstellmöglichkeiten, die Bereitstellung von Services rund ums Rad sowie die Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende. Zudem wird ein fahrradfreundliches Klima angestrebt, in dem sich alle Verkehrsteilnehmenden gegenseitig respektieren. 

Die Ansiedlung des Radbüros im Tiefbau- und Vermessungsamt bietet Effizienzvorteile, da der direkte Zugriff auf alle Planungsbereiche, wie beispielsweise Ampeln und Markierungen, gewährleistet ist. Dies ermöglicht es dem Radbüro, Maßnahmen direkt umzusetzen und die Aktivitäten für mehr Radverkehr ohne Reibungsverluste voranzutreiben.

Ein fahrradfreundliches Klima schaffen

"Dein Radbüro Wiesbaden" setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Verkehrsteilnehmenden respektvoll begegnen und das Fahrrad als gleichwertiges Verkehrsmittel wahrgenommen wird.

Aktive Kommunikation und Bürgerbeteiligung

Um Bürgerinnen und Bürger stets auf dem Laufenden zu halten, informiert "Dein Radbüro Wiesbaden" regelmäßig über aktuelle Entwicklungen. Neben Newsletterbeiträgen ist das Radbüro auch auf Instagram (Öffnet in einem neuen Tab) aktiv und freut sich über neue Follower.

Kontakt

Dein Radbüro Wiesbaden

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise