Nachhaltig feiern und veranstalten - Broschüre
Statt "höher, weiter, mehr" heißt es jetzt bei der Ausrichtung von Veranstaltungen "nachhaltig und fair". Das bedeutet aber nicht, dass nachhaltige Events freud- und glanzlos daherkommen. Im Gegenteil – sie gewinnen an Wertigkeit.
Die Broschüre "Ökologisch und fair feiern – Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen in Wiesbaden" enthält viele Anregungen und praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit bei der Planung und Umsetzung des Events. Angefangen bei der Auswahl der Location über die An- und Abreise bis hin zum Catering und zur Dekoration. Die Checkliste am Ende des Leitfadens hilft bei der Fokussierung auf eigene individuelle Nachhaltigkeitsziele, die erreicht werden sollen.
Die Digitalversion der Broschüre steht unter "Dokumente" zum Download bereit. Die Printausgabe des Leitfadens ist im Umweltladen, Luisenstraße 19, kostenfrei erhältlich.
Nützliche Links, die bei der Ausrichtung einer nachhaltigen Veranstaltung helfen, finden Interessierte thematisch geordnet in der Linksammlung unter "Weitere Informationen".
Dokumente
Weitere Informationen
- Wettbewerb "Nachhaltig feiern und veranstalten"
- Kluge Planung: Was Sie frühzeitig beachten sollten
- Klimafreundlich ankommen: Laufen, radeln, Öffis nutzen
- Energie und CO2 sparen: Mit Wohlfühl-Garantie
- Wasser sparen: Jeder Tropfen zählt
- Natur schützen: Draußen zu Gast
- Restlos genießen: Nachhaltige Kulinarik
- Abfall vermeiden: Überschaubarer Aufwand, große Wirkung
Umweltamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen