Stoff zum Nachdenken
Bis zum 31. Oktober widmet sich der Umweltladen einem Thema, das uns alle betrifft: unserer Kleidung. "Stoff zum Nachdenken" wirft einen Blick auf die verborgenen Produktionsbedingungen bis hin zu den Folgen von (Ultra) Fast Fashion, begleitet von Kleidertausch, Lesungen, Stilberatung und einem Upcycling-Tag.
Ausstellung im Umweltladen "Stoff zum Nachdenken"
Kleidung ist mehr als Stoff – sie wärmt, schmückt und sagt viel über unsere Persönlichkeit aus. Doch was wissen wir über ihre Herkunft? Wo und unter welchen Bedingungen werden unsere T-Shirts, Hosen oder Jacken produziert? Wie lassen sich garantierte Umweltstandards von Greenwashing unterscheiden? Und wohin mit ausrangierter Kleidung?
Die Ausstellung liefert Antworten – anschaulich und lösungsorientiert. Sie zeigt, wie wir beim Einkaufen bewusster entscheiden, Kleidung länger tragen und richtig pflegen können. Tipps zum Reparieren, Tauschen und Weitergeben machen Lust, neue Wege zu gehen – für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank.
Tauschen statt kaufen
Warum neu kaufen, wenn man auch tauschen kann? Im Rahmen der Ausstellung lädt die Umweltberatung zu regelmäßigen (Kleider)tausch-Aktionen ein.
Noch bis zum 24. Oktober werden Handarbeitsutensilien getauscht - also alles, was man zum Herstellen, Reparieren und Aufpeppen von Kleidung braucht.
Begleitprogramm:
- 24. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr: Lesung mit Armin Nufer im Umweltladen
- 26. Oktober, 13 bis circa 17 Uhr: Workshop "Textil-Upcycling" im Makerspace Wiesbaden e.V.
Der Umweltladen in der Luisenstraße 19 ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldungen für Veranstaltungen können telefonisch unter 0611/313600 (Öffnet in einem neuen Tab) erfolgen oder per E-Mail an umweltberatungwiesbadende.
Anmeldungen für den Workshop "Textil-Upcycling" am 26. Oktober bitte ausschließlich an: infomakerspace-wide
Weitere Informationen
Kontakt
Umweltladen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Luisenplatz.
Telefon
- 0611 313600
- 0611 313957
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Freitag Samstag: 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr