Initiative Refill
Wer in Wiesbaden eine Stelle zum Auffüllen seiner Wasserflasche sucht, sollte nach den blauen Aufklebern mit dem Wassertropfen Ausschau halten. Sie kleben in Schaufenstern von Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen und sind das Zeichen der Initiative Refill.
Weniger Plastikmüll mit Refill Deutschland
Wer kennt das nicht, brütende Hitze, man ist länger als geplant unterwegs und langsam gehen die Wasservorräte aus. In Wiesbaden ist das dank der Initiative Refill kein Problem mehr. Denn Geschäfte oder Einrichtungen mit dem blauen Refill-Aufkleber bieten kostenfrei Leitungswasser, das in Trinkflaschen gefüllt werden kann. Das ist gut für die Gesundheit, den Geldbeutel und die Umwelt.
Refill-Stationen in Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es etwa 60 Stationen im gesamten Stadtgebiet, zum Beispiel im JUZ Biebrich, im 60/40 und im Umweltladen.
Das Konzept von Refill
Läden, Cafés, Restaurants oder öffentliche Einrichtungen erklären sich bereit, mitgebrachte Wasserflaschen gratis aufzufüllen. Auf einer Online-Karte werden alle teilnehmenden Wasserabfüllstationen angezeigt. Vor Ort zeigen die blauen Aufkleber am Fenster oder der Tür eine Refill-Station an. Durch das kostenfreie Abfüllen von Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen kann unterwegs das Kaufen von Wasser in Einwegflaschen entfallen. So wird Plastikabfall vermieden und die Umwelt geschützt.
Wie kann man das Projekt unterstützen?
Das Projekt kann man unterstützen, indem man die Refill Stationen nutzt und in Läden, Cafés, Büchereien oder an anderen öffentlichen Orten nachfragt, ob diese Refill Station werden wollen. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, den Arbeitgeber oder einen Verein zur Teilnahme zu animieren.
Mitmachen ist einfach: Erstens einen Refill-Aufkleber besorgen, zum Beispiel im Umweltladen Wiesbaden, und gut sichtbar anbringen. Danach auf der „Karte von morgen“ als Station registrieren, damit der Standort dort erscheint.
Wir Deutsche verbrauchen täglich rund 46 Millionen Einweg-Plastikflaschen. Das macht im Schnitt 207 Flaschen pro Jahr und Person. Dabei verfügen wir mit unserem qualitativ hervorragenden Leitungswasser über eine umweltfreundliche und dazu kostengünstige Alternative. Die Initiative Refill ist mit dem Ziel angetreten, diese Plastikflut zu stoppen und Menschen zum Trinken von Leitungswasser zu animieren. Zudem ist Leitungswasser das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Allein im Verteilungsnetz der ESWE Versorgungs AG werden jedes Jahr mehrere Hundert Trinkwasserproben entnommen. So stellen die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden sicher, dass sich keine unerwünschten Stoffe im Trinkwasser befinden.
Erstmals umgesetzt wurde die Idee in Bristol, in Großbritannien. In Deutschland startete die Initiative mit Refill Hamburg im März 2017. Inzwischen gibt es bundesweit rund 8.000 Refill-Stationen. Das Projektes wird vom Verein a tip: tap e.V. koordiniert.
Weitere Informationen
Kontakt
Umweltladen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Luisenplatz.
Telefon
- 0611 313600
- 0611 313957
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Freitag Samstag: 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr