Rund ums Jahr
Schaut gleich nach, welche Highlights auf Euch bei Eurem Besuch warten ... Eine Auswahl!
März - Deutsches FernsehKrimi-Festival
Das beliebte Deutsche Krimifestival, bei dem der Deutsche FernsehKrimi-Preis verliehen wird, wird immer im März in der Caligari FilmBühne ausgetragen. Es präsentiert seit 2005 die herausragendsten Krimi-Produktionen des Jahres aus dem deutschsprachigen Raum. Es entstand aus der Idee heraus, dem Fernsehkrimi eine Plattform zu geben, die seiner anhaltenden Zugkraft, unerschöpflichen Bandbreite und seinem Gesellschaftsbezug gerecht wird.
In der historischen Caligari FilmBühne vernetzt das Festival Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter, rollt Sendern und Produktionsfirmen den roten Teppich für Premieren aus und bietet dem Publikum die Gelegenheit zur direkten Begegnung mit Film- und Serienschaffenden.
Mai - Internationale Maifestspiele, Pfingstturnier Wiesbaden
Internationale Maifestspiele im Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Alljährlich wird mit Spannung das Programm der Internationalen Maifestspiele erwartet, die seit ihrer Gründung 1896 zu den ältesten und renommiertesten Theaterfestivals Europas zählen. Einen Monat lang treffen sich hier Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt – ob Oper, Ballett, Schauspiel oder Konzert. Die wunderschöne historische Kulisse des Theaters bietet dabei den perfekten Rahmen für glamouröse Festspiel-Abende.
LONGINES Pfingstturnier Wiesbaden
Immer an Pfingsten: Wenn der Frühling seinen Höhepunkt erreicht, wird der Schlosspark Biebrich zur Kulisse eines der schönsten Reitturniere Deutschlands: das LONGINESS Pfingstturnier Wiesbaden. Seit über 90 Jahren lockt es Reitsportbegeisterte, Familien und Prominenz in die hessische Landeshauptstadt.
Vor der einmaligen Kulisse des Barockschlosses messen sich internationale Spitzenreiter in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren. Der Reitsport steht im Mittelpunkt, doch das Turnier ist so viel mehr: ein gesellschaftliches Highlight mit Picknickdecken im Grünen und einem Hauch britischer Gartenparty!
Juni - Theatrium, Rheingau Musik Festival
Theatrium - Wilhelmstraßenfest
Einmal im Jahr, immer im Juni, wird Wiesbadens "Rue" - die Wilhelmstraße - drei Tage lang zur Festmeile: Beim Wilhelmstraßenfest, feiern tausende Besucher zwischen Kurhaus, Bowling Green und Taunusstraße ein Fest voller Musik, Lebensfreude und Genuss.
Regionale und internationale Künstler sorgen auf mehreren Bühnen für beste Unterhaltung – von Jazz über Rock bis Weltmusik. Straßenkünstler, Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und ein stilvolles Ambiente machen das Fest zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ins Leben gerufen wurde das "Theatrium", wie das Fest auch genannt wird, übrigens 1977 zur Wiedereröffnung des renovierten Hessischen Staatstheaters. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem echten Klassiker entwickelt.
Rheingau Musik Festival
Auf einen "Sommer voller Musik" darf man sich beim Rheingau Musik Festival freuen, bei dem von Juni bis September über 150 Konzerte an den schönsten Spielstätten in Wiesbaden und dem Rheingau auf Euch warten.
Neben Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads ist das Wiesbadener Kurhaus eine der Hauptspielstätten des Festivals. Im prächtigen Friedrich-von-Thiersch-Saal als auch in der Konzertmuschel im Kurpark stehen besondere Konzerte an besonderen Orte auf dem Programm.
August - Rheingauer Weinwoche, Taunusstraßenfest
Rheingauer Weinwoche
Jeden Sommer im August verwandelt sich die Wiesbadener Innenstadt zehn Tage lang in die "längste Weintheke der Welt": Dann lädt die Rheingauer Weinwoche unter dem Motto "Zehn Tage – eine Weinregion – über 100 Stände – mehr als 1.000 Weine und Sekte" wieder zum Genießen und Feiern ein.
Rund um das Marktkirche, Schlossplätze und Dern'sches Gelände kredenzen über 100 Rheingauer Winzerinnen und Winzer ihre besten Tropfen an ihren Ständen. Auf fünf Bühnen wird Live-und Lounge-Musik vom Feinsten geboten. Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender!
Taunusstraßenfest
Immer im August - und das schon seit 20 Jahren, wird auf einer Länge von knapp 300 Metern alljährlich beim Taunusstraßenfest der rote Teppich ausgerollt. Hier könnt Ihr flanieren, in den besonderen Geschäften stöbern und Euch an den festlich gedeckten Tischen Gaumenfreuden hingeben könnt. Außerdem werden historische Stadtführungen, Live-Musik und Modenschauen geboten.
September - Wiesbadener Literaturtage
Seit 1986 werden in der hessischen Landeshauptstadt alle zwei Jahre im Literaturhaus Villa Clementine die Wiesbadener Literaturtage veranstaltet, die ein echtes Highlight für alle Literaturfans sind. Bei diesen konzipiert eine Autorin oder ein Autor das künstlerisches Programm und begleitet es eine Woche lang als Gastgeber.
Zu den Programmen gehören Lesungen ebenso dazu wie Filme, Konzerte, Diskussionen, szenische Lesungen oder Ausstellungen. Während manche Gastgeber der Literaturtage einem Thema oder Motiv nachgehen, stellen andere frei assoziativ mit ihrer eigenen Handschrift ihr Programm zusammen. Das Ergebnis ist immer ein persönlicher Einblick in die Netzwerke von Literatur, Kunst, Theater und Musik des jeweiligen Gastgebers oder der Gastgeberin. Einer der ersten Gastgeber war Erich Fried.
Oktober - European Youth Circus
Alle zwei Jahre im Oktober messen sich beim European Youth Circus europäische Artistinnen und Artisten im Alter von 12 bis 25 Jahren in freundschaftlicher Begegnung in mehreren Wettbewerben mitten in Wiesbaden. Sie begegnen einander ohne nationale, kulturelle und sprachliche Grenzen hervorzuheben und sind so ein Vorbild für ein friedliches Zusammenwirken in der europäischen Gemeinschaft.
Im großen Zirkuszelt auf dem Dern’schen Gelände wird in privater Atmosphäre das Beste gezeigt, was der Nachwuchs in den Bereichen Artistik, Akrobatik und Fantasie zu bieten hat. Für viele ist das Festival ein Sprungbrett für eine internationale Karriere.
Der nächste European Youth Circus wird vom 22. bis 25. Oktober 2026 ausgerichtet.
Dezember - Sternschnuppenmarkt
Die Vorweihnachtszeit in Wiesbaden ist untrennbar mit dem Sternschnuppenmarkt verbunden. Von Ende November bis zum 23. Dezember warten auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche weihnachtliche Stände, ein Bühnenprogramm sowie Angebote für Kinder auf Euch. Auf dem Luisenplatz öffnet der beliebte Kindersternschnuppenmarkt seine Pforten und auf dem Mauritiusplatz habt Ihr vom Riesenrad aus 45 Metern Höhe den schönsten Blick über das weihnachtliche Wiesbaden.
Wie jedes Jahr wartet im Foyer des Kurhauses ein ganz besonderer Weihnachtsbaum aus rund 2.000 Adventssternen, die den Raum in einem festlichen Rot erstrahlen lassen.