Inhalt anspringen
Kultur erleben

Wiesbadener Literaturtage

Seit 1986 werden in der hessischen Landeshauptstadt die Wiesbadener Literaturtage veranstaltet, die sich zu einem kulturellen Highlight entwickelt haben. Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš kuratiert das Programm der 24. Wiesbadener Literaturtage, die vom 24. bis 30. September 2025 stattfinden.

Mann mit Brille und schwarzer Lederjacke
Jaroslav Rudiš ist Gastgeber der Wiesbadener Literaturtage 2025

Die Eisenbahn, Bücher und das Bier: Diese drei Dinge sind es für Jaroslav Rudiš, den Kurator der 24. Wiesbadener Literaturtage, die Mitteleuropa in seinem Kern zusammenhalten. Der bekannte tschechische Autor und Musiker hat sein Festivalprogramm daher als eine "gemeinsame Reise" angelegt und Routen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und vom Westen über die Mitte bis in den Osten Europas gelegt.

Seit 1986 ermöglicht das Kulturamt als Veranstalter der Wiesbadener Literaturtage einen spartenübergreifenden Austausch, der alle zwei Jahre renommierte Persönlichkeiten in die Stadt führt. Das Festival wird unter anderem vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert.

Vom 24. bis 30. September gastieren internationale Künstlerinnen und Künstler aus der Literatur, dem Film, der Musik oder auch der Fotografie in der hessischen Landeshauptstadt.


"Mit Jaroslav Rudiš haben wir einen künstlerisch herausragenden Reiseleiter gewonnen. Sein Schaffen und Wirken über Länder- und Spartengrenzen hinaus passt perfekt zum Konzept der Wiesbadener Literaturtage."
Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl

Literaturhaus Villa Clementine

Anschrift

Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Straße 1
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Kulturamt Wiesbaden
Literaturhaus Villa Clementine
Schillerplatz  1-2
65185 Wiesbaden

Öffnungszeiten

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Samstag geschlossen

Saaltickets sind im Vorverkauf über die Tourist Info sowie online über die Homepage des Literaturhauses über Eventim erhältlich. Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Das Literaturhauscafé hat keinen durchgängigen Cafébetrieb und ist nur punktuell im Rahmen von Lesungen, Festivals oder Sonderveranstaltungen des Literaturhauses sowie am Offenen Samstag & Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet. 

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise