Inhalt anspringen
Inspiration

Lust, kreativ zu werden?

Vom Soak-Stain-Kurs übers Töpfern bis zum Blumenkranzbinden - hier findet Ihr eine Auswahl toller Workshops und Kurse in Wiesbaden!

Workshop Move and Make

Begleitend zur Sonderausstellung "Helen Frankenthaler. Move and Make" (Öffnet in einem neuen Tab) im Museum Reinhard Ernst bietet Lara vom Studio Stiller einen exklusiven Workshop an, bei dem Ihr die innovative Soak-Stain-Technik der Künstlerin selbst anwenden könnt. Im Workshop gestaltet Ihr unter professioneller Anleitung Euer eigenes textiles Kunstwerk und taucht dabei in die faszinierende Welt der Farben ein.

Egal, ob Ihr bereits mit Frankenthalers Werk vertraut seid oder einfach Eure kreative Seite entdecken möchtet – dieser Workshop bietet Euch die perfekte Gelegenheit für eine entspannte Me-Time oder einen geselligen Mittag mit Freundinnen und Freunden! 

Studio Stiller
Dotzheimer Straße 80


Töpfer-Workshop bei ILE 22

Zwei Frauen beim Töpfern

Die Workshops bei Sabine Wittmann sind einfach wunderbar - und sehr beliebt, daher rechtzeitig buchen! Sie bestehen aus zwei Abendterminen, an denen Ihr alleine oder mit Freundinnen oder Freunden in die Werkstatt kommt. Von 19 bis 21.30 Uhr töpfert Ihr zusammen mit Sabine. Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse!

In dieser Zeit schaffen Anfänger (mit zwei linken Händen) zwei bis drei Gefäße, eine Tasse oder eine Figur, etwas Geübte vielleicht auch ein bisschen mehr. Nach einer Trockenzeit von zehn bis 14 Tagen werden Eure Werke gebrannt. Beim zweiten Termin wird glasiert - Sabine Wittmann hat um die hundert  Glasuren in allen Farben und Schattierungen, matt, seidenmatt, glänzend, mit und ohne Einschlüssen, aufwendige mit Glimmer, aber auch ganz dezente. Danach werden die Stücke noch einmal gebrannt und sind dann für Euch zur Abholung oder zum Versand bereit!

ILE 22
Pottery & Gallery
Nerostraße 22


Blumenkränze binden mit Mrs. DEKO

Zwei Frauen beim Binden eines Weihnachtskranzes
Two millennial women making Christmas wreath using pine branches and festive decorations. Small business

Ob Haar- oder Türkranz, ein Loop mit Trockenblumen oder ein Adventskranz - bei den floralen Workshops bei Mrs. DEKO in Wiesbaden könnt Ihr Euch kreativ richtig austoben und Euch am Ende über ein super schönes, geschmackvolles Ergebnis freuen.

Nette Idee: Es gibt einen extra Blumenkranzworkshop für einen Junggesellinnen-Abend, bei dem Ihr Euch für eine Haarkranz oder einen Flowerloop entscheiden könnt. On top gibt's ein Gläschen Sekt und Snacks.


Mrs. DEKO
Sporkhorststraße 7 


Stricken und Häkeln mit Kiko

Wolle

Yukiko Döhlert - kurz "Kiko" - hat mit ungefähr sechs Jahren das Stricken und Häkeln von ihrer Großmutter gelernt. Bis heute hat sich ihre Leidenschaft fürs Handarbeiten nicht abgekühlt.

Bei Kiko könnt Ihr Euch für verschiedene Kurse anmelden: Es gibt Strickkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Häkel- und Sockenkurse und ein Angebot, bei dem Ihr einfach Euer eigenes Projekt mitbringt.


Kikos Strickschule
Wörthstraße 3


Barista Basic Kurs

Latte Art

Der KAUFMANNS Barista Basic Kurs ist für alle perfekt, die immer schon wissen wollten, wie man einen Espresso richtig zubereitet. In rund dreieinhalb Stunden lernt Ihr die Basics für die professionelle Zubereitung von Espresso, Cappuccino und Co.

Dabei werden unterschiedlichste Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Was macht einen perfekten Espresso aus? Welche Möglichkeiten der Einstellungen habe ich bei der Espressozubereitung? Woran erkenne ich Fehler und was kann ich dann tun? Wie wird Milch richtig aufgeschäumt und was brauche ich für Latte Art? Natürlich wird das Wissen direkt in die Praxis umgesetzt ;-) 

KAUFMANNS Kaffeerösterei
Schulungsraum in der Nerostraße 28 


Spieleabend, der Impro-Workshop

Menschen, die auf der Bühne spielen

Zeit für einen Spieleabend! Ihr wollt gerne mal etwas Neues ausprobieren? Oder seid bereits Impro-Erfahrene? Dann nichts wie auf die Bühne! Nach einem gemeinsamen Warm-Up geht’s schon los.

90 Minuten Spiel, Spaß und nette Mitspielende. Ungezwungen, Kopf ausschalten, scheitern und viel Humor sind an diesem Abend die beste Voraussetzung, gemeinsam Geschichten auf die Bretter zu bringen.

Also auf die Bühne, los und mitspielen!

Emma — die Theaterwerkstatt
Blücherplatz 3

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise