Newsletter "Umweltinfo Wiesbaden"
Der Newsletter "Umweltinfos Wiesbaden" des Wiesbadener Umweltamtes informiert zu Natur- und Umweltthemen in Wiesbaden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie können Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zusammen gedacht und gestaltet werden? Spannende Denkanstöße dazu liefert der Wiesbadener Autor Jürgen Drieschmanns in seiner Lesung zum neuen Buch „In Zukunft anders – Impulse für eine gerechte und enkeltaugliche Wirtschaft“.
Ganz praktisch wird es bei der Stilberatung im Umweltladen: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Garderobe individuell, stilsicher und umweltschonend zusammenstellen - und Fehlkäufe vermeiden.
Und für alle, die das schöne Wetter draußen genießen möchten, empfehlen wir den Wald-Erlebnistag mit Informationsständen und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen – und einen schönen Restsommer!
Ihre Umweltberatung
Neues aus dem Umweltamt
Lesung „In Zukunft anders – Impulse für eine gerechte und enkeltaugliche Wirtschaft“
Am 25. August stellt der Wiesbadener Autor Jürgen Drieschmanns im Umweltladen sein neues Buch „In Zukunft anders - Impulse für eine gerechte und und enkeltaugliche Wirtschaft“ vor. Lassen Sie sich von Denkanstößen inspirieren, wie sich Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zusammen denken und gestalten lassen.
Stil- und Farbberatung: Lieblingsstücke statt Fehlkäufe
Am 1. September zeigt Ulrike Schmidt, Expertin für kreative Stilberatung, im Umweltladen, wie Sie Ihren persönlichen Stil finden, Lieblingsstücke perfekt kombinieren und nachhaltiger einkaufen. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zu Schnitten, Formen und Farben sowie Hinweise auf nachhaltige Einkaufsquellen. Ziel ist es, Fehlkäufe zu vermeiden und die eigene Garderobe individuell, stilsicher und umweltschonend weiterzuentwickeln. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.
Nachhaltiger leben in Wiesbaden
Umweltfreundlich zum Weinfest
Wer mit dem Fahrrad zur Rheingauer Weinwoche kommt, kann dieses kostenfrei an zwei bewachten Fahrrad-Parkplätzen abgeben. Zudem bietet ESWE Verkehr erneut das Weinfest-Veranstaltungsticket an. Dieses ist nicht nur besonders günstig, sondern kann auch als Gutschein für die Verkostung eines Weines an einigen Weinständen eingelöst werden.
Workshop "Putzen, waschen, schminken - so geht's ohne Kunststoffe"
Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel ganz ohne Mikro- und Flüssigplastik? Wie das geht, zeigt die Verbraucherzentrale Wiesbaden am 14. August in einem kostenfreien Workshop. Eine Umweltexpertin erklärt, worauf Sie achten können und probiert gemeinsam mit den Teilnehmenden einfache Rezepte für Deo und Trockenshampoo aus.
Veredeln von Obstgehölzen
Alles was Sie über das Veredeln von Obstbäumen wissen müssen, erfahren Sie am 16. August von Jörg Kahl im Naturschutzhaus am Kirschenpfad. Wer möchte, kann die eigene Gartenschere und Veredelungsmesser mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro und beinhaltet einen veredelten Apfelbaum, der mitgenommen werden kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Online-Vortrag: Moderne Heiztechnik und Heizungsoptimierung
Mit einer optimal eingestellten Heizung lassen sich der Energieverbrauch senken und Kosten sparen. Am 19. August erklären die Energieberater der Verbraucherzentrale leicht verständlich die technischen Möglichkeiten und wirtschaftliche Aspekte moderner Heizanlagen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Walderlebnistag
Den Wald einmal ganz anders erleben – das geht beim Walderlebnistag! Am 24. August bieten Informationsstände und Mitmachaktionen für die ganze Familie Spannendes zu Themen wie Baumpflege, Forsttechnik, Waldpflege, Jagd, Waldbrand, Wildschäden und Naturschutz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Badesee okay?!
Allen Bade-Fans, die lieber im See, als im Freibad schwimmen, empfehlen wir die Seiten des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG). Über 60 Badegewässer – von Naturidylle bis zur Talsperre - versprechen in Hessen Abkühlung. Allgemeine Informationen zu diesen und zu ihrer aktuellen Wasserqualität hat das HLNUG zusammengestellt.