Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Feuerüberschlag auf Wohngebäude

Gegen 16.00 Uhr wurde die Feuerwehr Wiesbaden am heutigen Samstag zu einem Garagenbrand in den Pfandlochweg im Stadtteil Mainz-Kostheim alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war weithin eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar.

Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim stellten an der Einsatzstelle fest, dass der Brand bereits auf die umliegende Vegetation und einen angebauten Schuppen übergegriffen hatte und drohte auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Umgehend wurden durch die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung eingeleitet und nach Eintreffen der Kräfte der Berufsfeuerwehr durch die Vornahme weiterer Strahlrohre intensiviert. Außerdem wurde das angrenzende Wohngebäude durch die Feuerwehr kontrolliert und zwei Hunde in Sicherheit gebracht.

Durch den umfangreichen Löschangriff im Innen- und Außenangriff von zwei Gebäudeseiten aus konnte der Brand auf den hinteren Gebäudeteil der Garage begrenzt und das nahestehende Wohngebäude geschützt werden. Menschen oder Tiere wurde durch den Brand nicht verletzt. Die Einsatzmaßnahmen waren nach rund zwei Stunden beendet.

Von Seiten der Feuerwehr Wiesbaden waren Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim im Einsatz. Während der Löscharbeiten stand ein Rettungswagen des Wiesbadener Rettungsdienstes zur Absicherung bereit. Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die ebenfalls anwesende Polizei aufgenommen.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise