Cemile Sahin stellt „Kommando Ajax“ vor
Kunstraub, Selbstporträts, Scharfschützen – Cemile Sahin legt mit „Kommando Ajax“ einen rasanten und actionreichen Roman vor, den sie am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, vorstellt.
Die Lesung ausgewählter Passagen übernehmen die beiden Schauspielenden Eva-Maria Damasko und Oliver Wronka. Moderatorin des Abends ist die freie Journalistin und Kritikerin Shirin Sojitrawalla (DLF und taz). Aktuell ist die in Wiesbaden geborene Autorin mit „Kommando Ajax“ für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden.
Drehbuchartige Szenen erzählen in „Kommando Ajax“ die Geschichte von der kurdischen Familie Korkmaz. Als ihre Heimat in Flammen aufgeht, fliehen sie in die Niederlande und versuchen, sich in Rotterdam ein neues Leben aufzubauen. Dann landen zufällig äußerst wertvolle Gemälde aus einem Kunstraub bei der Familie und eine Jagd auf Leben und Tod beginnt. Cemile Sahin baut ihren Roman wie einen Film auf, es gibt Close-Ups, Zeitsprünge und Rückblenden, daneben Bilder, popkulturelle Referenzen und Zwischentitel. Vor diesem Hintergrund erzählt die Autorin mit einzigartiger Stimme und packender Dynamik eine Geschichte um Rache, Liebe und Freundschaft.
Cemile Sahin wurde 1990 in Wiesbaden geboren und ist als Autorin und bildende Künstlerin tätig. 2019 erschien ihr Debütroman „Taxi“, 2020 folgte „Alle Hunde sterben“. Für ihr Schreiben wurde Cemile Sahin mit der Alfred Döblin-Medaille ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930; online über die Homepage des Literaturhauses. An der Abendkasse vor Ort kostet der Eintritt 15 Euro, ermäßigt 11 Euro.
Weitere Infos unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.