Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Glasfaserausbau: Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet

Die Stadt Wiesbaden hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Glasfaser für den Ausbau mit Glasfaserleitungen in der Stadt unterzeichnet. Auch mit der Deutschen GigaNetz besteht bereits eine Kooperation – weitere Telekommunikationsunternehmen haben ihr Interesse bekundet.

Der eigenwirtschaftlich durchgeführte Glasfaserausbau schafft die Grundlage für eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur und stärkt Wiesbaden als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. Bürgermeisterin Christiane Hinninger betont: „Schnelles und stabiles Internet ist heute wichtiger denn je – für Familien, Unternehmen, Schulen und die Verwaltung. Der Ausbau ist ein entscheidender Schritt, um Wiesbaden zukunftssicher aufzustellen.“ 

Aktuell laufen in nahezu allen Stadtteilen Planungen und Bauarbeiten, um Haushalte und Unternehmen an das Glasfasernetz anzuschließen. Die Technologie bietet zahlreiche Vorteile:

  • Höhere Geschwindigkeit: Ideal für Homeoffice, digitales Lernen und Streaming.
  • Zukunftssicherheit: Auch langfristig leistungsfähig bei wachsendem Datenbedarf.
  • Wirtschaftliche Attraktivität: Moderne Infrastruktur als Standortvorteil für Unternehmen. 

Die Landeshauptstadt Wiesbaden begleitet den Prozess aktiv, um eine möglichst breite Beteiligung der Anbieter zu ermöglichen. Bürgerinnen und Bürger werden ermutigt, sich direkt bei den Telekommunikationsunternehmen über Anschlussmöglichkeiten und Vertragsbedingungen zu informieren. 

Für allgemeine Informationen stehen das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung sowie die jeweiligen Anbieter zur Verfügung. Beratung zu Anschlüssen und Verträgen erfolgt ausschließlich durch die Unternehmen.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise