Klimaschutzbeirat diskutiert Mobilitätspapier
Der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden tagt am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr im Gustav-Stresemann-Ring 15, im Gebäude A, Raum San Sebastian/Montreux.
Im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung steht die Abstimmung der Inhalte des Positionspapiers zur Mobilität in Wiesbaden. Das Thema stand bereits auf der Tagesordnung der Sitzung vom 26. Juni, die jedoch vertagt werden musste.
An der Teilnahme interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab unter proklimawiesbadende für die Sitzung anzumelden.
Aufgabe des Klimaschutzbeirates ist es, die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts zu begleiten und die städtische Verwaltung und Organe in grundsätzlichen Fragen, die für den Klimaschutz von Bedeutung sind, zu beraten. Auch soll er die klimarelevanten und energiepolitischen Entscheidungen der Gremien unterstützen und sich an der Durchführung von Informationsveranstaltungen beteiligen. Der Beirat setzt sich aus aktuell 18 Institutionen, Gesellschaften und Vereinen zusammen, die sich im Klimaschutz engagieren.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.