Straßenbauprojekte in der Bierstadter und Schiersteiner Straße abgeschlossen
Drei weitere große Straßenbaumaßnahmen im Wiesbadener Stadtgebiet stehen vor dem Abschluss. Auf der Bierstadter Straße rollt ab Freitag, 22. August, der Verkehr wieder und auf der Schiersteiner Straße ab Sonntag, 24. August.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs an der Ecke Bierstadter Straße/Moltkering war die Bierstadter Straße seit dem 10. Juli stadteinwärts gesperrt. Die Schadenstelle ist nun repariert und der Straßenbelag wieder vollständig hergestellt. Etwa zur gleichen Zeit fand der lang geplante Neubau der Stützmauer sowie der Treppenanlage im Bereich der Einmündung Am Felsenkeller statt. Dieser ist nun ebenfalls abgeschlossen und die einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung auf Höhe der Steubenstraße ist aufgehoben. Auch Busse fahren wieder die regulären Haltestellen an.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Umlegung von Versorgungsleitungen der ESWE Versorgungs AG waren in der Schiersteiner Straße auf Höhe Platanenstraße/Iltisweg zwei bis drei Fahrspuren gesperrt. Diese Arbeiten werden spätestens bis Sonntag, 24. August, beendet und die Straße ist ab dann wieder ohne Einschränkung befahrbar.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden bedankt sich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern für das Verständnis und die Geduld während der Bauarbeiten, die der Verbesserung und Instandhaltung der städtischen Infrastruktur dienen.
Die Stadt erneuert regelmäßig Straßen, Leitungen und Kanäle. Deshalb gibt es jedes Jahr etwa 5.000 Baustellen in Wiesbaden. Alle Arbeiten sind eine Investition in die Zukunft. Ohne die Arbeiten käme es früher oder später zu größeren Schäden und damit zu stärkeren Verkehrsbehinderungen.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.