Veranstaltung: „Klang:Körper: An der Schnittstelle von Musik und Tanz"
Am Freitag, 5. September, 19 Uhr, laden Studierende des Studiengangs Elementare Musikpädagogik der Wiesbadener Musikakademie zur Veranstaltung „Klang:Körper: An der Schnittstelle von Musik und Tanz“ im Kulturforum, Friedrichstraße 16, ein. Der Eintritt ist frei.
Die Studierenden führen im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms choreografierte Kurzstücke und Improvisationen auf. Dabei gehen sie den Fragen, wie Musik sichtbar wird und wie sich Tanz in Klänge übersetzen lässt, nach. Es finden sowohl Einzel- als auch Gruppenauftritte statt. Die Veranstaltung soll den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in diese besondere Form des Musikstudiums geben.
Der Studiengang Elementare Musikpädagogik verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Elementen von Musik und Tanz in einem kreativen Dialog. Ziel des Studiengangs ist es, die eigene künstlerische Praxis mit zeitgemäßer pädagogischer Kompetenz zu verknüpfen und so neue Vermittlungswege zu entwickeln, um Musik und Bewegung von klein auf erlebbar zu machen.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.