Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

„Expression in Movement and Art“: Kreativer Austausch unter freiem Himmel

Kreativität trifft Natur: Auf dem Jugendnaturzeltplatz in Freudenberg feierten am Montag, 25. August, rund 70 Jugendliche aus neun europäischen Ländern den Abschluss der Jugendbegegnung „Expression in Movement and Art“.

Projektleiter Matthias Schier (arco e. V.) und Rico Petzold vom Stadtjugendring Wiesbaden eröffneten die Veranstaltung und betonten die besondere Atmosphäre des Lernens und Zusammenlebens vor Ort. Auch Conny Meyne vom Amt für Soziale Arbeit, Fachstelle „Wiesbaden International“, begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich die Bedeutung solcher Begegnungen für die internationale Jugendstrategie der Stadt. 

„Expression in Movement and Art“ brachte Jugendliche aus Serbien, Bulgarien, der Türkei, Georgien, der Ukraine, Rumänien, Polen und Deutschland zusammen. Zehn Tage lang lebten sie in Zelten, gestalteten ihren Alltag gemeinschaftlich und arbeiteten in internationalen Teams. Die naturnahe Umgebung förderte nicht nur den Austausch, sondern auch Verantwortung, Selbstorganisation und neue Freundschaften. 

In Workshops zu Theater, Bewegung, Stimme, bildender Kunst und Performance entwickelten die Jugendlichen eigene Ausdrucksformen. Persönliche Themen, Erfahrungen und Sichtweisen wurden mit Farben, Objekten, Körpern und Stimmen auf kreative Weise umgesetzt. Die Abschlusspräsentation bildete den Höhepunkt des Projekts: ein Kaleidoskop aus Sprachen, Ideen und künstlerischen Beiträgen, das den europäischen Geist von Gemeinschaft und Solidarität greifbar machte. 

Organisiert wurde das Projekt vom Wiesbadener Verein arco e. V. in Kooperation mit internationalen Partnerorganisationen und dem Stadtjugendring Wiesbaden. Gefördert wurde die Begegnung durch Erasmus+ sowie durch die Landeshauptstadt Wiesbaden im Rahmen der Strategie „Wiesbaden International“. 

Im September folgt mit „Intercultural Circus“ ein weiteres Projekt im Rahmen des internationalen Austauschs von arco e. V. auf dem Jugendnaturzeltplatz. Damit setzt der Verein seine Reihe vielfältiger Begegnungsformate fort, die Wiesbaden zu einem lebendigen Ort europäischer Jugendarbeit machen. 

„Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt in Europa keine Selbstverständlichkeit ist, setzen Projekte wie dieses ein starkes Zeichen“, sagt Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher. „Wenn junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern zehn Tage gemeinsam leben, kochen, arbeiten und künstlerisch gestalten, entsteht mehr als ein Austausch – es entsteht gelebte Solidarität. Als Stadt fördern wir diese Form von internationaler Jugendbildung ganz bewusst, weil sie Teilhabe ermöglicht, Perspektiven erweitert und demokratische Werte im Alltag erfahrbar macht. ‚Expression in Movement and Art‘ zeigt eindrucksvoll, wie aus Vielfalt Gemeinschaft wächst – genau das ist das Ziel unserer Strategie ‚Wiesbaden International‘.“

 

Weitere Informationen:

Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden: www.jugendnaturzeltplatz.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Wiesbaden International: www.wiesbaden-international.de (Öffnet in einem neuen Tab)

arco e.V.: www.arco-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Stadtjugendring Wiesbaden: www.sjr-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Bilder

Gruppenbild
Auf dem Jugendnaturzeltplatz in Freudenberg feierten am Montag, 25. August, rund 70 Jugendliche aus neun europäischen Ländern den Abschluss der Jugendbegegnung „Expression in Movement and Art“

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise