Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Neue Zusatztermine für ChatGPT-Workshops für Seniorinnen und Senioren

Die kostenfreien Workshops zur Nutzung von ChatGPT im Zukunftswerk der Landeshauptstadt Wiesbaden sind auf enormes Interesse gestoßen. Bereits wenige Tage nach Ankündigung waren die Kurse ausgebucht.

„Ich freue mich, dass die digitalen Bildungsangebote so gut angenommen werden und wir sogar zusätzliche Termine ermöglichen durften. Digitalisierung darf keine Altersgrenze kennen und deshalb sind mir solche Formate besonders wichtig“, so Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung.

Das Veranstaltungsformat richtet sich gezielt an Seniorinnen und Senioren und wurde in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden ermöglicht. Ziel ist es, älteren Menschen einen einfachen Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu bieten und ihnen vielseitige, alltagstaugliche Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln.

Auch Angelika Dortmann, Vorsitzende des Wiesbadener Seniorenbeirats, begrüßt die zusätzlichen Ersatztermine: „Das große Interesse bestätigt uns in unserer Arbeit. Viele Seniorinnen und Senioren wollen digitale Angebote nutzen, brauchen dafür aber den richtigen Einstieg. Umso wichtiger ist es, dass das Zukunftswerk gezielt solche Räume schafft – niedrigschwellig, wertschätzend und auf Augenhöhe.“

Neue Workshop-Termine im Überblick:

Gruppe 1

·         Dienstag, 25. November, 10 bis 11.30 Uhr

·         Freitag, 28. November, 10 bis 1130 Uhr, Anmeldung: https://anny.eu/book/chatgpt-fur-seniorinnen-iii

Gruppe 2

·         Dienstag, 2. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr

·         Donnerstag, 4. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, Anmeldung: https://anny.eu/book/chatgpt-fur-seniorinnen-iv

Die Veranstaltungen finden im Zukunftswerk Wiesbaden, Kirchgasse 6 (Luisenforum, 2. OG an der Brücke), statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Fragen zur Veranstaltung und zur Anmeldung bitte an: zukunftswerkwiesbadende


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise