Tag der Städtebauförderung in Wiesbaden
Am Samstag, 10. Mai, wird der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ gefeiert.
Gemäß seinem diesjährigen Motto „Lebendige Orte für starke Gemeinschaften“ führt die SEG Wiesbaden gemeinsam mit dem Grünflächenamt durch das Fördergebiet „Wachstum und nachhaltige Erneuerung Wiesbaden Innenstad und -Süd“ – auch bekannt unter dem Titel „Stadtgrün Wiesbaden“.
Es werden Plätze und Spielplätze gezeigt, die verschiedene Nutzungsschwerpunkte, Gestaltungsideen und Umsetzungsstadien haben. So wird die Bedeutung der geförderten Umgestaltungen deutlich und es zeigt sich, dass diese „lebendigen Orte“ für die „starke Gemeinschaft“ in Wiesbaden geschaffen werden.
Zwei Touren stehen dabei zur Auswahl:
- „Auf die Plätze – Stadtgrün! Los!“ (Start: 10 und 11.30 Uhr): Am Elsässer Platz kann ein kurzer Blick auf die Baustelle geworfen werden und anschließend geht es weiter über den Bülowplatz zum Sedanplatz.
- „Spiel und Spaß im Stadtgrün Wiesbaden!“ (Start: 10 Uhr und 12 Uhr): Von den Reisinger-Anlagen aus geht es über die Spielplätze in der Adolfsallee und auf dem Luxemburgplatz hin zum Wallufer Platz. Die zweite Tour läuft die Strecke zurück.
Bei Interesse ist eine Anmeldung per Mail an stadterneuerungseg-wiesbadende mit der Angabe des Namens, der Personenzahl, des Themenschwerpunkts / Titels des Rundgangs und der gewünschten Zeit erforderlich. Die jeweiligen Treffpunkte werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Anzahl der Teilnehmenden der einzelnen Touren ist begrenzt.
Die Förderprogramme der Städtebauförderung zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung und wirken auch in Wiesbaden. Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.