Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Veranstaltungsreihe im Rahmen der Auszeichnung zum Waldgebiet des Jahres 2025

Um die Auszeichnung zum „Waldgebiet des Jahres 2025“ gebührend zu feiern und das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Waldnutzung weiter zu stärken, lädt die Abteilung Forst des Grünflächenamtes Wiesbaden alle Interessierten zu einer exklusiven Veranstaltungsreihe ein.

Diese Reihe wird im Verlauf des Jahres 2025 stattfinden und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Waldschutz, Naturbeobachtung und nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Programmhöhepunkte:

  • Geführte Waldtouren: Expertinnen und Experten führen durch das Waldgebiet und erläutern die besonderen Naturschutzprojekte sowie die vielfältige Flora und Fauna.
  • Workshops zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung: Hier erfährt man, wie nachhaltige Forstwirtschaft dazu beiträgt, den Wald für zukünftige Generationen zu erhalten.
  • Vorträge und Diskussionen: Fachleute aus den Bereichen Naturschutz, Forstwirtschaft und Bildung teilen ihr Wissen und diskutieren aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
  • Kinder- und Familienprogramme: Spannende Entdeckungsreisen und interaktive Angebote, um Kindern und Familien die Bedeutung des Waldes näherzubringen.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie Anmeldemöglichkeiten findet man  hier (Öffnet in einem neuen Tab)  

Bei Rückfragen kann sich melden unter Telefon (0611) 23608513 oder per Mail waldgebiet2025wiesbadende

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise