Tour durch Wiesbadener Pflegeeinrichtungen: Auftaktveranstaltung am 2. Juni
Am Montag, 2. Juni, startet die Tour durch Wiesbadener Pflegeeinrichtungen mit einer öffentlichen Veranstaltung auf dem Schlossplatz. Unter dem Motto „Vorsorge trifft Pflege – Selbstbestimmt älter werden“ laden das Gerontologische regionale Netzwerk Wiesbaden (GereNETZ) und der Seniorenbeirat zu einem Informationsnachmittag ein.
Ab 12 Uhr stehen Informationsstände der Netzwerkpartner des GereNETZ auf dem Schlossplatz. Bürgerinnen und Bürger können sich dort zum Thema Pflege und Alter informieren. Um 15 Uhr beginnt im Stadtverordnetensitzungssaal die offizielle Eröffnung durch den Seniorenbeirat, gefolgt von einem Grußwort von Stadträtin Gaby Wolf in Vertretung von Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher. Anschließend folgen vier Kurzvorträge zu den Themen Pflege, rechtliche Vorsorge, Wohnen im Alter und Prävention. Die Moderation übernimmt Dr. Volker Cihlar, Leiter der Abteilung Altenarbeit im Amt für Soziale Arbeit.
„Viele Menschen wünschen sich, auch bei steigendem Unterstützungsbedarf möglichst lange selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben zu können. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu wissen, welche Angebote es gibt – von ambulanter Hilfe über Tagespflege bis zur stationären Versorgung. Die Tour hilft, Orientierung zu finden und rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagt Dr. Becher.
Die Tour durch Wiesbadener Pflegeeinrichtungen läuft von Mittwoch, 4. Juni, bis Mittwoch, 18. Juni. In diesem Zeitraum öffnen 27 ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen des Netzwerks GereNETZ ihre Türen für Interessierte. Neben Führungen und Gesprächen erwarten die Besucherinnen und Besucher je nach Einrichtung auch Begegnungsangebote wie Musik, Kaffee und Kuchen oder ein Sektempfang.
Ziel ist es, den Zugang zu Informationen rund ums Älterwerden zu erleichtern – von rechtlicher Vorsorge über Wohnformen bis hin zu Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Die Tour möchte dazu ermutigen, sich frühzeitig und ohne Druck mit dem Thema Pflege auseinanderzusetzen.
Eine Broschüre mit dem vollständigen Programm steht online zum Download bereit und liegt in gedruckter Form an vielen städtischen Stellen aus.
Weitere Informationen stehen unter www.wiesbaden.de/gerenetz (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung. Fragen können Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter (0611) 313488 oder per Mail an gerenetzwiesbadende stellen.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.