Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Vortrag im Zukunftswerk: „Wohnen im Alter - wie gewohnt?“

Am Mittwoch, 19. November, 17 Uhr, findet im Rahmen der Vortragsreihe „Frühzeitig informieren, sicher handeln - Pflege, Wohnen und hilfreiche Technik“, im Zukunftswerk im 2. Obergeschoss des Luisenforums, Kirchgasse 6, die letzte Veranstaltung statt.

Zum Abschluss wird das Thema „Wohnen im Alter - wie gewohnt?“ behandelt: Wie möchten wir wohnen, wenn wir älter werden? Welche Möglichkeiten gibt es für meine Angehörigen: in den eigenen "vier Wänden", in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt, in einer Service-Wohnung oder einer Pflegeeinrichtung? Mitarbeiterinnen der kommunalen Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter und der Beratungsstelle barrierefreies Bauen und Wohnen informieren über verschiedene Angebote, im Alter oder bei einer Pflegebedürftigkeit weiterhin selbständig zu leben.

Mit den kostenfreien Veranstaltungen möchte das Amt für Soziale Arbeit dazu beitragen, dass sich Angehörige von älteren Menschen oder von Menschen mit Behinderungen sowie Interessierte frühzeitig auf mögliche Herausforderungen vorbereiten und sich mit anderen Teilnehmenden dazu austauschen können. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0611) 312885 oder per E-Mail wohnberatungwiesbadende.

Bilder

Auf dem Foto ist der Grundriss-Plan einer Wohnung zu sehen und zwei Hände, die mit einem Maßband Abstände messen.
Wohnen im Alter - wie gewohnt?

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise