Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Konzert mit Dozierenden der Wiesbadener Musikakademie

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht das Konzertformat „Lehrende im Rampenlicht“ der Wiesbadener Musikakademie (WMA) am Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr im Kulturforum, Friedrichstraße 16, in die zweite Runde. Erstmals findet das Konzert in Kooperation mit dem Amt für Soziale Arbeit – Abteilung Altenarbeit - statt.

Im Mittelpunkt stehen an diesem Abend nicht die Studierenden, sondern die Dozentinnen und Dozenten der WMA, die ihre künstlerische Seite präsentieren und ihre stilistische Bandbreite zeigen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit vielfältigen Kammermusikbesetzungen freuen – darunter die außergewöhnliche Trio-Kombination aus Gitarre, Flöte und Bratsche. 

Das Programm führt quer durch mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte: Werke von Georg Friedrich Händel aus der Barockzeit, Kreutzer aus der Klassik und Claude Debussy aus dem Impressionismus treffen auf bekannte Melodien aus Engelbert Humperdincks Oper „Hansel und Gretel“. 

Der Eintritt zum Konzert ist frei.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise