Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Vortrag: „Fitness made in Wiesbaden – Medico-mechanisches Training“

Am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr stellt Andrea Wecker im Rahmen der Vortragsreihe „Stadtteil-Historiker – 4. Staffel“ im „sam – Stadtmuseum am Markt“ ihr Thema „Fitness made in Wiesbaden – Medico-mechanisches Training“ vor.

Andrea Wecker berichtet über die 1897 gegründete Firma Rossel, Schwarz & Co. in Wiesbaden, die ab 1901 in der Mainzer Straße medico-mechanische Geräte nach dem System von Gustav Zander herstellte. Dieser hatte bereits 1865 in Stockholm das erste „Zander-Institut“ gegründet und spezielle Apparate für passive, aktive und unterstützte Bewegungen entwickelt – basierend auf Hebelwirkung, Gewichten, Riemensystemen und Drehachsen. 

Der Vortrag beleuchtet die Produktion dieser Geräte in Wiesbaden und geht auch auf Begriffswandel und Bewegungstrends rund ums Thema Fitness ein. 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. 


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise