Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Wasserversorgung nachts wegen Arbeiten unterbrochen

An der Schwalbacher Straße wird ein zentrales Schieberkreuz erneuert.

Für die Erneuerung des Wassernetzes sind umfangreichere Arbeiten an einem zentralen Schieberkreuz in der Kreuzung Schwalbacher Straße/Ecke Emser Straße nötig. Hierzu muss die Wasserversorgung in bestimmten Bereichen eingeschränkt werden. 

Mit der Versorgungsunterbrechung ist in der Nacht von Mittwoch, 22. Oktober, ab Mitternacht, auf Donnerstag, 23. Oktober, 8 Uhr, im Bereich der folgenden Straßen zu rechnen: 

Schwalbacher Straße 42, 44, 46, 48, 50, 53, 57, 59, 61, 67, 69, 71,7 3,7 5, 77, 79, 60. 

Wellritzstraße 1, 3, 5, 7, 9, 8, 6, 4, 2. 

Michelsberg 32, 30, 28, 26, 26a, 24, 18, 13, 15. 

Coulinenstraße 3. 

Platter Straße 1, 1a, 2, 4, 8, 10, 12, 14. 

Philippsbergstraße 1, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 16, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2. 

Für die Emser Straße gilt eine Versorgungseinschränkung von Mittwoch, 22. Oktober, ab Mitternacht, bis Donnerstag, 23. Oktober, 12 Uhr. 

Von dieser Einschränkung sind folgende Liegenschaften betroffen: 

Emser Straße 2,4,6,8,10a,10,12a,12b,14,16,18,20. 

Wer während der Unterbrechung Wasser benötigt, sollte sich vorab entsprechende Mengen abfüllen. 

ESWE Versorgung rät: Die betroffenen Haushalte sollten darauf achten, dass alle Zapfstellen in den Häusern geschlossen bleiben, damit beim Wiederanstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden. Nach Wiederinbetriebnahme des Rohrnetzes kann es zu Druckschwankungen und vorübergehenden Trübungen oder Verfärbungen des Leitungswassers kommen. Diese sind unbedenklich und werden durch ausreichendes Laufenlassen des Wassers ausgespült. 

ESWE dankt für das Verständnis und bittet, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise