Fasanerie trifft Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe
Aufgrund der aktuellen Lage und der zunehmenden Nachweise der Vogelgrippe bei Wildvögeln in Deutschland hat die Fasanerie Wiesbaden vorsorgliche Maßnahmen zum Schutz ihres Vogelbestands eingeleitet.
Um eine mögliche Ansteckung zu verhindern, wurden die Gänse und Enten des Tier- und Pflanzenparks vorübergehend in geschützten Stallungen untergebracht und sind derzeit nicht in ihren gewohnten Gehegen zu sehen. Zusätzlich wurden die Hygienestandards im gesamten Park erhöht, um das Risiko einer Übertragung weiter zu minimieren und andere Vögel bestmöglich zu schützen.
Die Fasanerie ist wie gewohnt täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, Besucherinnen und Besucher werden um Verständnis gebeten, dass einige Vogelarten derzeit nicht öffentlich zu sehen sind.
Hintergrund:
Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) tritt derzeit verstärkt bei Wildvögeln in verschiedenen Regionen Deutschlands auf. Behörden empfehlen Tierhaltungen mit Geflügel und anderen Vogelarten, ihre Schutzmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.