Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

„Movember“ im Schelmengraben: Rasieraktion für die Männergesundheit

Mit einer gemeinschaftlichen Rasieraktion startet im Wiesbadener Stadtteil Schelmengraben am Freitag, 31. Oktober, die lokale Beteiligung an der weltweiten Kampagne „Movember“. Die Aktion will auf humorvolle Weise auf ein ernstes Thema aufmerksam machen: Männer sollen sich stärker um ihre Gesundheit kümmern.

Der Auftakt beginnt morgens in der Alexej-von-Jawlensky-Schule und wird ab 16 Uhr im Stadtteilzentrum Schelmengraben fortgesetzt. Unter dem Motto „Alles auf null“ lassen sich Teilnehmende glatt rasieren, um den November über gemeinsam den Bart wachsen zu lassen. Eingeladen sind alle – Jugendliche, Pädagogen, Väter, Großväter und Freunde –, die ein Zeichen für Männergesundheit setzen wollen. 

Im Laufe des Novembers wird der Bart so zum sichtbaren Symbol für ein oft vernachlässigtes Thema. Ziel ist es, Männer zu motivieren, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen und über psychische wie körperliche Gesundheit zu sprechen. Denn:

·         Männer sterben im Durchschnitt etwa fünf Jahre früher als Frauen.

·         Rund 4300 Männer erkranken in Deutschland jährlich an Hodenkrebs.

·         Etwa 750 000 Männer leben mit einer Prostatakrebserkrankung, jedes Jahr kommen etwa 70 000 neue Fälle hinzu.

·         Rund 7500 Männer nehmen sich jährlich das Leben – etwa dreimal so viele wie Frauen.

Es geht also um die physische und auch psychische Gesundheit von Männern. Jeder Teilnehmer kann sich gegen eine Spende (www.movember.de) einen Kapuzenpullover (Hoodie) kaufen und ist damit Teil der sichtbaren Community von Männern, Angehörigen und Interessierten, die auf das Thema aufmerksam machen. 

Die Aktion findet weltweit statt – viele Firmen, Gruppen und Vereine beteiligen sich und wollen die Gesundheitsprävention bei Männern stärken. Im November wird es im Schelmengraben weitere Aktionen und Veranstaltungen geben, die sich mit dem Thema beschäftigen, darunter Sportangebote und ein Arzt-Info-Gespräch im Jugendzentrum. 

Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden, betont: „Gesundheit darf kein Tabuthema sein – auch und gerade für Männer. Aktionen wie der ‚Movember‘ helfen, mit Humor und Gemeinschaftssinn über ernste Themen zu sprechen. Prävention ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung – für sich selbst und die Menschen, die einem wichtig sind.“ 

Weitere Informationen:

·         Noah Tauche, Alexej-von-Jawlensky-Schule Schelmengraben: alexej-von-jawlensky-schulewiesbadende

·         Christoph Rath, Philip Bach, Marc Schnellbach, Stadtteilzentrum Schelmengraben: stz.schelmengrabenwiesbadende

·         Online unter: https://de.movember.com (Öffnet in einem neuen Tab)

Bilder

Bild I
Flyer.
Bild II
Plakat

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise