Haushalt
Der Haushaltsplan ist das zentrale Handlungsprogramm der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Er ist die Zusammenstellung aller geschätzten Erträge und aller geplanten Aufwendungen der Stadt sowie aller anfallenden Ein- und Auszahlungen, welche die Stadt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im kommenden Haushalt voraussichtlich benötigt.
Er gibt also die finanziellen Rahmenbedingungen für die Stadt vor. Als Teil der Haushaltssatzung bildet der Haushaltsplan die Grundlage für die Finanz- und Haushaltswirtschaft der Stadt.
Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan werden von der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Wiesbaden beschlossen, durch die Aufsichtsbehörde genehmigt und parallel zur öffentlichen Auslegung des Haushalts an dieser Stelle veröffentlicht.
Dokumente
- Haushaltsplan 2025PDF-Datei19,31 MB
- Haushaltsplan 2024PDF-Datei21,53 MB
- Haushaltsplan 2023PDF-Datei31,47 MB
- Haushaltsplan 2022/2023PDF-Datei31,12 MB
- Haushaltsplan 2021PDF-Datei39,61 MB
- Haushaltsplan 2020/2021PDF-Datei37,84 MB
- Haushaltsplan 2018/2019PDF-Datei16,18 MB
- Haushaltsplan 2016/2017PDF-Datei17,17 MB