In Krisen, bei Erkrankungen oder psychischen Belastungen unterstützen wir Sie mit konkreten und maßgeschneiderten Hilfsangeboten.
Inhouse-Beratung Chance
Sie haben das Gefühl, beruflich nicht voranzukommen? Sie merken, dass Sie immer wieder auf die gleichen Probleme stoßen?
Die Inhouse-Beratung "Chance" hilft Ihnen, sich in einer seelischen oder materiellen Notlage wieder zurechtzufinden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren gemeinsam mit Ihnen weitere Hilfen: individuell, unbürokratisch, kompetent und ehrlich. Ihre Chance, Ihre Probleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.
Suchtberatung
Suchtproblematiken gibt es viele: Alkohol, Medikamente, illegale Drogen oder andere Süchte wie beispielsweise Glückspiel-, Ess-, Computer-Sucht.
Das Sozialleistungs- und Jobcenter Wiesbaden arbeitet erfolgreich mit der Fachambulanz für Suchtkranke Caritasverband Wiesbaden e.V. sowie dem Suchthilfezentrum Wiesbaden zusammen.
Bei Suchtproblematiken stellt Ihre Fallmanagerin oder Ihr Fallmanager nach Absprache mit Ihnen, als Bezieherin oder Bezieher von Bürgergeld, gerne den Kontakt zu einer der beiden Suchtberatungsstellen her. Dort erhalten Sie zunächst ein Erstgespräch, in dem Ihre Situation und die möglichen weiteren Schritte besprochen und vereinbart werden können.
Schuldnerberatung
Sollten Sie, als Bezieherin oder Bezieher von Bürgergeld, bereits Schulden haben oder Schulden in absehbarer Zeit auf Sie zukommen, können Sie gemeinsam mit einer Schuldnerberatungsstelle das Thema angehen.
Ziel der Einzelgespräche ist es, auf Basis Ihrer aktuellen Situation einen Weg aus der Schuldensituation zu finden. Die Vorgehensweise richtet sich hierbei nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Die Kolleginnen und Kollegen des Kommunalen Jobcenters stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr persönlicher Fallmanager oder Ihre persönliche Fallmanagerin beantwortet Ihre Fragen und findet gemeinsam mit Ihnen den Weg in die Zukunft.