Katholische Familienbildung (KFB) Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus
Die Katholische Familienbildung (KFB) mit Sitz im Roncalli-Haus ist eine Einrichtung der Katholischen Region Wiesbaden, Rheingau, Taunus im Bistum Limburg.
Die Angebote der Katholischen Familienbildung richten sich primär an Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte aller Religionen, Kulturen und Lebensformen. Wir verstehen unseren Auftrag darin, Familien zu informieren, zu fördern, zu stärken und zu unterstützen.
Die KFB organisiert Veranstaltungen, offene Angebote und feste Kurse für unterschiedliche Altersgruppen. Schwerpunkte sind Kurse für Familien mit Kindern unter 3 Jahren (PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen, Babymassage), offene Angebote (Familiencafé und Stillcafé), Angebote für Paare, Kurse zur Unterstützung der Erziehungskompetenz (KESS), das Projekt „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ und Bewegungskurse für Menschen aller Generationen. In der KFB befindet sich zu den Öffnungszeiten ein sicherer und gemütlicher Raum zum Stillen, Füttern, Wickeln oder für spontane Besuche und Austausch.
Die KFB ist anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und erbringt Leistungen nach dem § 16 II S. 1 SGB VIII. Wir nutzen die vielfältigen Beteiligungs- und Vernetzungsstrukturen der Stadt Wiesbaden für unsere Arbeit und verstehen uns als Mitgestalter im Rahmen des städtischen Jugendhilfeangebots der Elternbildung und Frühen Hilfen.
Für unsere kostenfreien Angebote sind wir auf Zuschüsse und Spenden angewiesen. So werden einigen Angebote vom Sachgebiet Elternbildung und Frühe Hilfen des Amts für Soziale Arbeit sowie dem Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Wiesbaden gefördert.
Als Einrichtung in katholischer Trägerschaft fühlen wir uns den Grundprinzipien der christlichen Sozialethik Personalität, Subsidiarität, Solidarität und Gemeinwohl verpflichtet.