Musikunterricht für alle Altersgruppen
Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium sind.
Für den Unterricht an Musikschulen und für die Überlassung von Musikinstrumenten werden Gebühren erhoben, die in Musikschulgebührensatzungen festgelegt sind.
Informationen zu den Musikschulen in Hessen finden Sie z. B. auf den Webseiten des Verbands deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e. V.
Kooperation von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen
In Hessen wird die Zusammenarbeit von Musikschulen mit allgemeinbildenden Schulen besonders unterstützt: Das Land Hessen fördert seit dem Schuljahr 2000/2001 an über 30 hessischen Standorten insbesondere in den Klassen 5 und 6 Kooperationsprojekte von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen. Die Projekte sollen vor allem solchen Kindern den Zugang zum Musizieren ermöglichen, die aufgrund ihrer häuslichen Voraussetzungen kaum die Chance hätten, eine Musikschule zu besuchen.
Seit dem Schuljahr 2008/09 nehmen außerdem 70 Grundschulen am Pilotprojekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi Hessen) teil. JeKi Hessen unterstützt an diesen Schulen den Instrumentenankauf und den Instrumentalunterricht für musikinteressierte Kinder durch Musikschullehrkräfte.
Für „Musikalische Grundschulen“, „Schulen mit Schwerpunkt Musik“ (Sekundarstufe I), „KulturSchulen Hessen“ (Sekundarschulen) und „Schulen mit besonderer musikalischer Förderung“ (Grundschulen und Sekundarschulen) ist die Zusammenarbeit mit Musikschulen ein wesentliches Element zur Förderung der musikalischen Praxis an allgemeinbildenden Schulen.
Siehe dazu auch auch Informationen im Bildungsserver Hessen ( www.kultur.bildung.hessen.de).
- Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Musik, Projekte - Programme - Angebote (Öffnet in einem neuen Tab)
(Bildungsserver Hessen, Kulturportal für hessische Schulen)
Musik verbindet Menschen aller Altersstufen und Kulturen. Als Kultureinrichtung der Landeshauptstadt Wiesbaden leisten wir dazu unseren Beitrag.
Wir bieten Unterricht auf allen gängigen Instrumenten und in Gesang. Dabei können sich unsere Schülerinnen und Schüler zwischen den Stilrichtungen Klassik, Jazz und Popularmusik entscheiden. Umfangreiche kostenlose Zusatzfächer runden das Angebot ab.
Links und Downloads
Organisationseinheiten
Musikunterricht für alle Altersgruppen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 262, 45, 46, 47, 48, E, N2, N4, N5, N9, N10, N11, N12, X26.