RSA Antiquitäten Wiesbaden
In der Welt des Antiquitätenhandels sind Geschichte und Handwerkskunst miteinander aufs Engste verwoben. Bei RSA Antiquitäten verzaubern die Art Deco-Stücke und spiegeln den Glanz der 20er und 30er Jahre wider. Es ist das führende Fachgeschäft für hochwertige deutsche und französische Möbel- und Einrichtungskunst des Art Déco.
Konservierung und Restaurierung bewahren den Wert und die Authentizität der historischen Oberfläche der "Schmuckstücke" und deren Wert und somit auch das kulturelle Erbe.
Seit mehr als 40 Jahren ist Frau Regine Schmitz-Avila als Kunsthändlerin tätig. Ihr Unternehmen RSA Antiquitäten Wiesbaden feiert im Jahr 2025 sein 25jähriges Jubiläum.
Name des Unternehmens: RSA Antiquitäten Wiesbaden
Gründungsjahr: 2000
Unternehmensgröße: weniger als zehn Beschäftigte
Branche: Kunst,-und Antiquitätenhandel mit Schwerpunkt französische elegante Möbel des Art Déco (1925 bis 1940) sowie Möbel des Biedermeiers (1815 bis 1830).
Was wir bieten...
Hochwertige Möbel, Lampen und Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des Art Déco und Biedermeiers.
Rund 350 Objekte sind in unseren Geschäftsräumen auf der Taunusstraße ausgestellt und werden mit Preisen, Beschreibung und Fotos auf unserer Internetseite präsentiert.
Monatlich erhalten unsere Kundinnen und Kunden sowie Kunstinteressierte einen Newsletter mit den aktuellen Neuzugängen.
Art Déco Möbel sind 100 Jahre alt und können bei entsprechender Pflege weitere 100 Jahre und länger benutzt werden. Das ist Nachhaltigkeit in Vollendung.
Meinem Unternehmen geht es gut am Standort Wiesbaden, weil ...
Wiesbaden durch die Nähe zu Frankfurt, zum Rheingau (Rheingau-Musikfestival) und durch Veranstaltungen im RMCC sowie ein hochwertiges, kulturelles Angebot im Kurhaus und im Staatstheater nationales und internationales Publikum anzieht.
Weitere Informationen
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.