Inhalt anspringen
بيان صحفي صادر عن عاصمة الولاية فيسبادن

Ortsbeiräte tagen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Naurod, Igstadt, Klarenthal und Schierstein. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab).

Der Ortsbeirat Naurod tritt am Dienstag, 26. August, 19 Uhr, im Großen Saal im Erdgeschoss des Forums Naurod, Kellerskopfstraße 4, zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“, „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Benennung Rudolf-Dietz-Straße“. Ein Fraktionsantrag befasst sich mit dem Thema „Temposenkende Parkregelung in der Platzwiesstraße“.

Die Sitzung des Ortsbeirats Igstadt findet am Dienstag, 26. August, 19 Uhr, im Versammlungsraum der Peter-Rosegger-Schule, Hauptstraße 13, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Sachstand Bahnhof Igstadt“ und „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“. Fraktionsanträge liegen zu den Themen „Fußgängersicherung an Gefahrenkreuzung“, „Fehlende Beschilderung am Bahnhof Igstadt zu den jeweiligen Abfahrtsrichtungen“ und „Sperrmüllablagerungen am Altkleidercontainer vor dem Friedhof“ vor.

Der Ortsbeirat Klarenthal hält seine kommende Sitzung am Dienstag, 26. August, 19.30 Uhr, im Kirchenraum des Evangelischen Gemeindezentrums, Graf-von-Galen-Straße 32, ab. Es werden die Themen „Vorstellung der Demokratiewoche 22.-26.09.25“, „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“ und „Goerdelerstraße - Benutzerfreundlicher Ausbau der Haltestelle Anne-Frank-Straße“ behandelt. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit den Themen „Otto-Witte-Straße im vorderen Bereich, beginnend mit der Hausnummer 22 bis zur Hausnummer 52, in eine Einbahnstraße Richtung Nordwesten umwandeln“ und „Rechtzeitige Information über die Sperrung von Zufahrtsstraßen nach Klarenthal“.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Schierstein treffen sich am Mittwoch, 27. August, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung Schierstein, Zimmer 3 im Erdgeschoss, Karl-Lehr-Straße 6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Hafenschule Interim – Ausführungsvorlage“, „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“ und „100. Jahrestag der Eingemeindung Schierstein“. Es liegt ein Fraktionsantrag zum Thema „Begrünung des neuen Radwegs am Hafenweg“ vor.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise