Inhalt anspringen
النشرات الصحفية

Sperrung der Emser Straße: Busse werden umgeleitet

Ab Montag, 19. Mai, ist die Emser Straße für voraussichtlich zwei Jahre voll gesperrt. Deshalb hat ESWE Verkehr in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat der Stadt Wiesbaden entschieden, die Baustelle weiträumig zu umfahren und dabei die Umweltspuren auf dem 1. Ring zu nutzen. ESWE Verkehr empfiehlt den Fahrgästen, sich im Vorfeld mit den Umleitungsstrecken und möglichen Änderungen und Anschlüssen zu befassen.

Während der ersten Bauphase sind insbesondere die Linien 3, 33, der Nightliner N13 sowie die Linie 28 betroffen.

Linien 3 und 33: Die Haltestellen „Landeshaus“, „Adelheidstraße“, „Landesbibliothek“, „Schwalbacher Straße/LuisenForum“, „Platz der Deutschen Einheit“, „Michelsberg“ und „Riederbergstraße“ werden in beiden Richtungen nicht mehr angefahren.

Ab dem Hauptbahnhof nehmen beide Linien den Verlauf der Linie 1 bis zum Dürerplatz. Unterwegs halten sie an allen Haltestellen, an denen auch die Linie 1 hält. Am Dürerplatz setzen sie ihre reguläre Streckenführung Richtung Nordfriedhof (Linie 3) beziehungsweise  Fasanerie (Linie 33) fort.

Für Fahrten vom Nordfriedhof oder der Fasanerie in die Innenstadt wird ein Umstieg an der Haltestelle „Bleichstraße“ in die Linie 14 Richtung Biebrich empfohlen. In der Gegenrichtung wird ein Umstieg an den Haltestellen „Bismarckring/Bleichstraße“ empfohlen. Dort können alle durch die Bleichstraße verkehrenden Linien bis zur Umstiegshaltestelle genutzt werden.

Nightliner N13: Der Nightliner N13 fährt ab dem Platz der Deutschen Einheit eine Umleitung über die Bleichstraße und den Sedanplatz zum Dürerplatz. Diese Änderung ist aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens nachts möglich. Die Haltestellen „Michelsberg“ und „Riederbergstraße“ entfallen auch auf dieser Linie.

Linie 28: Die Linie 28 fährt während der Sperrung der Emser Straße nicht mehr bis zum Nordfriedhof, sondern endet am Wiesbadener Hauptbahnhof. Damit sollen erwartete Stausituationen in der Stadt aufgefangen werden. In Richtung Mainz startet die Linie 28 weiterhin am Hauptbahnhof Wiesbaden. Fahrgäste in Richtung Innenstadt werden gebeten, am Hauptbahnhof in andere Linien wie 4, 6, 14, 16, 27 oder 45 umzusteigen. Zum Nordfriedhof können Fahrgäste die Linie 6 nutzen. Zusätzlich verkehren dorthin auch die Regionalbusse X72 und 269 mit Halt an der Haltestelle „Wolkenbruch“ in der Platter Straße.

Anbindungen und Umsteigemöglichkeiten während der Sperrung

  • Anbindung ab Sedanplatz: Ab Sedanplatz besteht Anschluss an die Haltestelle „Bleichstraße“. Dort ist ein direkter Umstieg in die Linie 14 möglich, die zum LuisenForum und zum Luisenplatz fährt. An der Haltestelle „Bleichstraße“ bestehen außerdem Anschlussmöglichkeiten mit den Regionalbuslinien X76, 271, 272, 274 und 275. 
  • Anbindung ab Rothstraße: Ab Rothstraße fährt die Linie 6 in Richtung Michelsberg und weiter in die Innenstadt. 
  • Anbindung ab Dürerplatz: Ab Dürerplatz verkehrt die Linie 3 in Richtung Nordfriedhof. Am Nordfriedhof besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 6 mit direkter Verbindung in die Innenstadt. Über die Platter Straße verkehren zudem die Regionalbuslinien X72 und 269 von und in die Innenstadt. 
  • Bedienung Moritzstraße/Oranienstraße: Die Bereiche Moritzstraße und Oranienstraße werden weiterhin von den Linien 6, 16 und 22 bedient. 
  • Empfohlene Umstiege aus Kostheim und Biebrich: Für Fahrgäste aus Richtung Kostheim (Linie 33) bzw. Biebrich (Linie 3) mit Fahrtziel Innenstadt wird ein Umstieg am Wiesbadener Hauptbahnhof empfohlen. Von dort fahren die Linien 6 und 16 über die Moritzstraße sowie die Linien 4, 14 und 27 über die Bahnhofstraße. Die Rückfahrt erfolgt entsprechend in umgekehrter Richtung.
     
  • Weitere Umsteigemöglichkeiten entlang des 1. Rings: Je nach individuellem Fahrtziel bieten sich auch weitere Umsteigepunkte entlang des 1. Rings an, etwa die Haltestellen „Ringkirche“ oder „Schiersteiner Straße“.

Fahrgäste werden gebeten, die geänderten Fahrtwege zu berücksichtigen und gegebenenfalls mehr Zeit einzuplanen.

Weitere allgemeine Informationen sind an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen verfügbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden sich zudem im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab). Eine Übersicht aller Umleitungsmeldungen ist auf www.eswe-verkehr.de (Öffnet in einem neuen Tab) verfügbar.

Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter der Rufnummer (0611) 45022450 erreichbar. Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24248024.

+++

Bilder

Umleitungsplan
Umleitungesplan
Umleitungen
Umleitungen

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise