Inhalt anspringen
بيان صحفي صادر عن عاصمة الولاية فيسبادن

Kunsthaus feiert 20 Jahre Kürbissuppenfest

Das Kunsthaus feiert am Samstag, 4. Oktober, von 11 bis 14 Uhr, das 20-jährige Jubiläum der Parkskulptur des Frankfurter Künstlers Vollrad Kutscher, die sich auf dem Dern´schen Gelände befindet.

Die Skulptur besteht aus Edelstahlgitterkugeln auf einem Erdhügel. Dieser wird jedes Frühjahr mit Kürbissen bepflanzt, die im Herbst geerntet werden. 2004 entstand die Skulptur im Rahmen des Wiesbadener Kunstsommers im Kurpark. Die Landeshaupt Wiesbaden kaufte das Kunstwerk an und siedelte es 2005 auf dem Dern’sche Gelände an. 

Das Kürbissuppenfest wurde zunächst an der Skulptur gefeiert. Seit 2016 wird es im Kunsthaus Wiesbaden auf dem Schulberg gefeiert. In diesem Jahr findet es im Rahmen der Ausstellung „Why are you creative? By Hermann Vaske“ statt. 

Alle Interessierten können sich kreativ beteiligen, indem sie die „Ode an den Kürbis“ die extra für diesen Anlass von Vollrad Kutscher gedichtet wurde, nach der Melodie von „Freude schöner Götterfunk“ mitsingen und sich dabei filmen lassen. Andere kreative Gaben, wie ungewöhnliche Kürbissuppenrezepte oder Bilder werden auch angenommen. Als Gegengabe gibt es eine Kürbissuppe aus dem Topf, die vor Ort gemeinschaftlich verspeist wird. Die Aktion wird dokumentiert und im Anschluss auf der Webseite „20 Jahre Kürbissuppenfest - Vollrad Kutscher“ veröffentlicht. Die Ausstellung „Why are you creative?“ by Hermann Vaske ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. 

Anmelden kann man sich für dieses Kunstprojekt bis Donnerstag, 2. Oktober, unter: bildende.kunstwiesbadende. Der Künstler Vollrad Kutscher ist am Samstag, 4. Oktober, anwesend. 

Bilder

Bild
Zeichnung von Vollrad Kutscher.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise