SVWW empfängt Viktoria Köln
Im ersten Ligaspiel nach der Entlassung von Nils Döring siegte der SVWW mit (Interims)-Trainer Steinmetz in einem überschaubaren Spiel beim TSV Havelse mit 2:0. Weiter geht es am Sonntag, 9. November, um 19.30 Uhr mit dem Abendspiel gegen das starke Team von Viktoria Köln.
Heimspiel gegen Viktoria Köln
Am 14. Spieltag wartet ein Heimspiel auf den SVWW. Dann ist am Sonntag, 9. November, um 19.30 Uhr das starke Team von Viktoria Köln mit Torjäger Lobinger in der Wiesbadener Brita-Arena zu Gast und die Mannschaft von (Interims)-Trainer Steinmetz wird mit sicherheit mehr gefordert sein als beim Gastspiel in Havelse.
Gastspiel beim TSV Havelse endet mit 2:0-Sieg
Wiesbadens (Interims)-Trainer Steinmetz nahm im Vergleich zum 1:2 gegen Aachen zwei Wechsel vor und brachte Bogicevic für Johansson und Flotho für Agrafiotis. Dann ging es vor der bescheidenen Kulisse von nur 912 Fans los. Und der Gastgeber und Tabellenvorletzte kam gut ins Spiel, Rexhepis erster Schuss klatschte schon nach sechs Minuten auf die Wiesbadener Latte. Danach taten sich beide Mannschaften mehr als schwer, ein schönes Spiel kam nicht zustande. Der SVWW agierte harmlos, gute Chncen gab es nicht. In der 35. Minute musste Keeper Stritzel vom Platz und wurde durch Brdar ersetzt. Erst in der Nachspielzeit wurde in Havelse gejubelt. Flotho bediente Torjäger Kaya und der schob den Ball zum 1:0 ins Tor. Dann war die erste Halbzeit zu Ende und der SVWW ging mit einer glücklichen Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit war dann ein Spiel zweier unsicherter Mannschaften auf schlechtem Rasen. Es kam kein gutes Fußballspiel zustande, eher ein Abnutzungskampf. Und die erste Torchance in Duerchgang zwei hatte Havelse in der 83. Minute! Posselt scheiterte aber an Keeper Brdar und dem Pfosten. In der Nachspielzeit bediente Suarez Stürmer Agrafiotis in Folge eines Konters, der Grieche beförderte den Ball zum 2:0 ins Tor. Danach war das Spiel zu Ende und der SVWW ging nach einer mäßigen Partie beim 2:0 als glücklicher Sieger vom Platz. Die Wiesbadener liegen mit 19 Punkten im Mittelfeld der Tabelle der 3. Liga.
Aufstellungen und Tore
Havelse: Opitz - Minz, Belkahia, Kolgeci - Riedel, J. Berger, Oltrogge, Aytun - Rexhepi, Posselt, R. Müller - Wechsel: Ilic für Aytun (61.), Paldino für J. Berger und Sommer für Riedel (beide 74.), Jaeschke für Minz (83.) - Trainer Ferchichi
SVWW: Stritzel - Wohlers, Gillekens, Janitzek, N. May - Suarez - Bogicevic, Gözüsirin, Schleimer - Flotho, Kaya - Wechsel: Brdar für Stritzel (35.), Agrafiotis für Flotho (60.), Greilinger für Bogicevic (61.), F. Hübner für Schleimer und Fechner für Wohlers (beide 79.) - (Interims)-Trainer Steinmetz
Tore: 0:1 Kaya (45. + 2), 0:2 Agrafiotis (90. + 1)
Fans: 912
