Welcher Beruf der richtige? Sie wünsche sich Hilfe bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle ? Die Mitarbeitenden des Fallmanagements Jugend sind für Sie da und unterstützen Sie!
Übergang Schule – Beruf
Um einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten, arbeiten die Fallmanagerinnen und Fallmanager des Bereiches Jugend eng mit Ihnen und der zuständigen Schulsozialarbeit zusammen. Sie mögen kurze Wege? Die Mitarbeitenden sind regelmäßig vor Ort an den beruflichen Schulen, um ihre Unterstützung anzubieten.
Nachholen von Schulabschlüssen
Sie haben (noch) keinen Schulabschluss? Das ist kein Grund, zu verzweifeln. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Schulabschluss nachzuholen.
Das kann zum Beispiel auf einer Abendschule erfolgen, aber auch im Rahmen eines vom Sozialleistungs- und Jobcenter Wiesbaden finanzierten Projektes.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es auch möglich, eine Ausbildung ohne Schulabschluss aufzunehmen oder den nächsthöheren Abschluss innerhalb der Ausbildung zu erreichen.
Sprechen Sie Ihre Fallmanagerin oder Ihren Fallmanager gerne hierzu an.
Die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) ist ein Projekt, in der Sie, trotz ungünstiger Voraussetzungen, einen Berufsabschluss erlangen können. Durch Stützunterricht und Prüfungsvorbereitung werden Sie intensiv auf theoretische und praktische Prüfungen vorbereitet. Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen außerdem bei Alltagsproblemen zur Seite und können in Gesprächen zwischen Ihnen, Ausbildern, Lehrern und Eltern vermitteln.
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - kooperativ
Bei einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in Kooperation mit Betrieben (BaE kooperativ) schließen Sie den Ausbildungsvertag direkt mit dem Bildungsträger ab. Die praktische Ausbildung findet dann in einem für Sie passenden Kooperationsbetrieb statt und Sie erhalten Unterstützung durch den Träger während Ihrer gesamten Ausbildung. Parallel besuchen Sie regelmäßig die Berufsschule.
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - integrativ
Bei der integrativen Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE integrativ) findet die Berufsausbildung direkt beim Bildungsträger statt. Hier werden Sie intensiv fachpraktisch und pädagogisch während der gesamten Ausbildungszeit unterstützt. Parallel besuchen Sie regelmäßig die Berufsschule.