Inhalt anspringen
Dezernat V – Dezernat für Bauen und Verkehr

Lokale Nahverkehrsorganisation

Die Lokale Nahverkehrsorganisation Wiesbaden (LNO Wiesbaden) ist die zuständige Aufgabenträgerorganisation für den lokalen öffentlichen Nahverkehr in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Ziel ist ein nachhaltiges, zuverlässiges und zukunftsorientiertes Mobilitätsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Zukunftsorientierte Rahmenplanung für ein nachhaltiges Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Wiesbaden
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit angrenzenden Städten und Landkreisen, den Gremien des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), dem Land Hessen und der Deutschen Bahn
  • Strategische Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Busverkehrsangebots und der Angebote ergänzender Mobilitätsdienstleistungen (Sharing-Dienstleistungen)
  • Beauftragung und Betreuung von Konzepten im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
  • Begleitung von Bauprojekten im SPNV
  • Förderung der Vernetzung und Integration ergänzender Mobilitätsangebote 
  • Planung, Ausbau und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur für den ÖPNV und ergänzende Mobilitätsformen
  • Entwicklung und Etablierung von Standards des ÖPNV
  • Überwachung der Umsetzung des öffentlichen Dienstleistungsauftrags im Stadtbusverkehr und der Leistungserbringung des beauftragten Busunternehmens (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)

Lokale Nahverkehrsorganisation

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise