Inhalt anspringen
Communiqués de presse

Mit dem Bus zum Kranzplatzfest 

ESWE Verkehr bietet auch in diesem Jahr zum Kranzplatzfest wieder das bewährte Veranstaltungsticket an.

Von Mittwoch, 28. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, verwandelt sich der Kranzplatz rund um den Kochbrunnen in eine lebendige Festmeile. Das beliebte Kranzplatzfest lädt an fünf Tagen zu Live-Musik, einem bunten Flohmarkt und vielfältigen kulinarischen Angeboten ein.

Damit alle das Fest unbeschwert und ohne stressige Parkplatzsuche genießen können, bietet ESWE Verkehr das Veranstaltungsticket an. Es kostet 5,20 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 3 Euro (Kinder) und berechtigt am jeweiligen Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland). Es gilt bis 5 Uhr des Folgetages beziehungsweise bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt.

Wichtig: Das Ticket muss sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt entwertet werden – nur dann ist es gültig. Erhältlich ist das Veranstaltungsticket überall dort, wo es Fahrscheine gibt: in allen Vorverkaufsstellen, an den Fahrausweisautomaten sowie beim Fahrpersonal. Die Standorte aller Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten sind im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab) verzeichnet.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise