Inhalt anspringen
Communiqué de presse de la capitale du Land de Wiesbaden

Wiesbadener Literaturtage starten mit Lesungs- und Poesie-Performances

Zum Auftakt der Wiesbadener Literaturtage am Mittwoch, 24. September, lädt Gastgeber Jaroslav Rudiš Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann zu einer Lesungsperformance ins Thalhaus Theater, Nerotal 18.

Dort stellen die Autorinnen um 19.30 Uhr ihr unterhaltsames Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ vor und sprechen über ihr Aufwachsen und Leben in der ehemaligen DDR, das Phänomen „Ostfrau“ und blicken mit einem Augenzwinkern auf Vergangenes und Gegenwärtiges. Offen und streitbar diskutieren sie dabei auch über reale Abstiegsängste sowie über Identität als Konstrukt und denken darüber nach, was genau „der Osten“ eigentlich sein soll. Die Veranstaltung ist ausverkauft. 

Das internationale „Poesiekollektiv Landschaft“ gastiert am Donnerstag, 25. September, für ein Poesiekonzert im Studio des Staatstheaters Wiesbaden. Gemeinsam performen der Filmemacher Sascha Conrad, die Schriftstellerin Ulrike Almut Sandig und der Dichter und Musiker Grigory Semenchuk Gedichte in einer Mischung aus Musik, Vers und Film. Tanzbar und mitreißend sind ihre Darbietungen und bewegen sich stets an den Schnittstellen der verschiedenen Künste. Basierend auf Sandigs und Semenchuks Gedichten entsteht so eine spannende Darbietung aus Worten, Bildern und Klang. Für die Veranstaltung gibt es Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse. 

Veranstalter der Wiesbadener Literaturtage ist das Kulturamt Wiesbaden unter der Federführung des Literaturhauses Villa Clementine mit freundlicher Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Das interdisziplinäre Festival läuft vom 24. bis 30. September an vielen Spielorten der Stadt. 

Termine:

·         Mittwoch, 24. September, 19.30 Uhr, Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann,  „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“, Thalhaus Theater, Nerotal 18. Die Veranstaltung ist ausverkauft. 

·         Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, Sascha Conrad, Ulrike Almut Sandig und Grigory Semenchuk, „Poesiekollektiv Landschaft“, Staatstheater Wiesbaden, Studio, Christian-Zais-Straße 3. Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 14 Euro; Abendkasse: 19 Euro, ermäßigt 17 Euro. Vorverkauf über das Staatstheater Wiesbaden unter www.staatstheater-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Infos unter www.wiesbaden.de/literaturtage (Öffnet in einem neuen Tab).


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise