Inhalt anspringen
sam - Stadtmuseum am Markt

Vorträge - Grau, Blau, Geritzt

Interessante Vorträge sind Teil des Begleitprogramms.

Blau-grauer Hals eines Keramikgefäßes
Keramikgefäß aus Raeren

Steinzeug aus Raeren und sein Einfluss auf das Westerwälder Steinzeug

Vortrag von Dr. Barbara Bong, Töpfereimuseum Raeren VOG

Dienstag, 10. Februar 2026, 18 Uhr

Die ostbelgische Gemeinde Raeren bildete vom 13. bis ins 19. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Steinzeugproduktion. Wie das übrige Rheinische Steinzeug wurden auch die Raerener Gefäße als begehrte Exportwaren über weite Handelswege in zahlreiche Länder verkauft.

Während das Raerener Steinzeug zunächst für seine braune Farbgebung bekannt war, trat gegen Ende des 16. Jahrhunderts eine neue Variante auf: das graue Steinzeug mit blauer Kobaltbemalung, welches den Westerwälder Produkten teils zum Verwechseln ähnlich ist. 

Der Vortrag beleuchtet die Beziehungen zwischen den beiden Produktionsstätten anhand der graublauen Exponate aus der Sammlung des Töpfereimuseums Raeren – ein spannendes Forschungsfeld, das bis heute viele Fragen offenlässt.

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise